Moskau für Sitz Delhis im Sicherheitsrat
Russlands Präsident gibt Indien Unterstützung
Delhi (dpa/ND). Nach den USA hat auch Russland der aufstrebenden Wirtschaftsmacht Indien Unterstützung für einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat zugesagt. Russland halte Indien »für einen starken und verdienten Kandidaten«, wenn das Gremium erweitert werden sollte, sagte Präsident Dmitri Medwedjew am Dienstag in Delhi nach einem Treffen mit Premierminister Manmohan Singh.
Bei seinem Besuch im vergangenen Monat hatte US-Präsident Barack Obama Indien ebenfalls Unterstützung für einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat versprochen und das südasiatische Land als »Weltmacht« bezeichnet. Auch Großbritannien und Frankreich stellten sich hinter Indien. Zurückhaltender ist die fünfte Veto-Macht China. Die Beziehungen zwischen Peking und Delhi sind angespannt.
In einer gemeinsamen Erklärung nach dem Treffen Medwedjews und Singhs hieß es, beide Seiten wollten ihre Zusammenarbeit im Nuklearbereich weiter ausbauen. Der Chef des Staatsunternehmens Rosatom, Sergej Kirijenko, sagte, Russland werde in Indien insgesamt mindestens 18 Reaktorblöcke errichten, jeweils mindestens sechs an drei verschiedenen Orten. Zwei Reaktoren werden derzeit bereits durch Russland gebaut.
Indien und Russland vereinbarten außerdem, gemeinsam ein weiteres Tarnkappenflugzeug für ihre Streitkräfte zu entwerfen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.