Hansa Rostock mit glanzvollem 3:0-Sieg
3. Liga: Tabellenführer Braunschweig stolperte
Neues Jahr und alte Form: Der FC Hansa Rostock bleibt in der 3. Fußball-Liga erster Verfolger von Spitzenreiter Eintracht Braunschweig und verkürzt seinen Rückstand auf zwei Punkte. Die Hanseaten gewannen gegen den FC Rot-Weiß Erfurt souverän mit 3:0 und festigen damit ihren zweiten Tabellenplatz. Braunschweig musste sich dagegen im Spitzenspiel bei Dynamo Dresden mit einem 1:1 begnügen. Die Niedersachsen bleiben jedoch mit 46 Zählern auf Rang eins. »Meine Mannschaft hat sich nach dem 0:1-Rückstand sensationell zurückgekämpft«, lobte Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht sein Team.
Rostocks Coach Peter Vollmann war nach dem glanzvollen 3:0- Heimsieg gegen Erfurt vor 14 100 Zuschauern voll zufrieden: »Die beiden schnellen Tore haben uns in eine gute Situation gebracht, und das dritte Tor kurz nach der Pause hat dann für die Entscheidung gesorgt.« Die Torschützen waren Ziegenbein (3.), Lartey (18.) und Schied (46.).
Sieben Punkte hinter Braunschweig rangiert Kickers Offenbach weiterhin auf Rang drei. Die Offenbacher erlitten allerdings nach dem Aus im DFB-Pokal gegen den 1. FC Nürnberg einen weiteren Dämpfer im Aufstiegsrennen mit dem 1:2 gegen Sandhausen.
Weiter in der hinteren Tabellenregion liegt der FC Carl Zeiss Jena. Die Thüringer mussten sich gegen den VfB Stuttgart II mit einem 1:1 zufrieden geben. Trotz Platz 15 und nur drei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz bewahrt Jenas Trainer Wolfgang Frank die Ruhe. »Wir werden uns durchschütteln und jetzt nicht auf Panik machen«, meinte er. dpa/ND
3. Liga
19./20./21. Spieltag
Jena - Stuttgart II 1:1 (0:0)
Rostock - Erfurt 3:0 (2:0)
Dresden - Braunschweig 1:1 (0:0)
Unterhaching - Regensburg 0:0
Babelsberg - Wiesbaden 0:0
Burghausen - München II 2:0 (0:0)
Offenbach - Sandhausen 1:2 (0:0)
RW Ahlen - Koblenz 2:3 (0:0)
1. Braunschweig 21 50:11 46
2. Hansa Rostock 19 43:19 44
3. Kick. Offenbach 20 37:25 39
4. Wehen Wiesbaden 20 25:21 33
5. Dynamo Dresden 21 26:23 33
6. Rot-Weiß Erfurt 20 31:25 31
7. 1. FC Heidenheim 20 38:29 30
8. TuS Koblenz 20 22:23 30
9. Jahn Regensburg 19 22:25 27
10. Unterhaching 19 21:30 23
11. Rot Weiss Ahlen 18 24:27 22
12. SV Babelsberg 03 20 17:24 22
13. 1. FC Saarbrücken 20 25:28 21
14. Wack. Burghausen 20 24:34 21
15. Carl Zeiss Jena 21 17:37 21
16. VfB Stuttgart II 17 17:18 20
17. SV Sandhausen 20 25:31 20
18. VfR Aalen 19 19:30 18
19. Bay. München II 19 16:26 16
20. Werder Bremen II 19 17:30 16
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.