Ultrarechte Israelis provozierten

Marsch durch arabischen Vorort von Tel Aviv

  • Lesedauer: 1 Min.
Ein Marsch ultrarechter Israelis durch einen arabischen Vorort von Tel Aviv hat am Mittwoch empörte Reaktionen arabischer Einwohner ausgelöst.

Tel Aviv (dpa/ND). Etwa 60 rechtsgerichtete Aktivisten marschierten durch den Ort Jaffo und schwenkten israelische Flaggen. Etwa 100 linksorientierte Israelis protestierten in einer Gegendemonstration gegen die von der nationalistischen Bewegung »Unser Land Israel« organisierte Aktion. Mehrere hundert Polizisten waren im Einsatz, um die beiden Gruppen auf Abstand zu halten.

Der israelische Polizeisprecher Mickey Rosenfeld teilte mit, 16 der linksorientierten Demonstranten seien wegen Ordnungsverstößen festgenommen worden. Ein Polizist sei leicht durch einen Stein verletzt worden, den ein arabischer Einwohner Jaffos geworfen habe. Beide Demonstrationen seien von der Polizei genehmigt gewesen. Die ultrarechten Demonstranten trugen Schilder, auf denen Parolen wie »Jaffo ist jüdisch« standen. Die antike Hafenstadt Jaffo ist heute Teil des Großraums Tel Aviv. Die arabische Minderheit macht etwa 20 Prozent der 7,7 Millionen Einwohner Israels aus.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte am Dienstag erklärt, seine Regierung könne den internationalen Druck wegen des umstrittenen Siedlungsbaus nicht ignorieren. Man bemühe sich, wenigsten noch die laufenden Bauvorhaben fortzusetzen, sagte Netanjahu nach israelischen Medienberichten während einer Fraktionssitzung seiner Likud-Partei.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.