Verbände lehnen Extremismusklausel ab
SPD, Grüne und LINKE gegen »Gesinnungs-TÜV«
Berlin (epd/ND). Die Jugendverbände von SPD, Linkspartei und Grünen haben sich für die Rücknahme der umstrittenen Extremismusklausel für Teilnehmer des Förderprogramms »Toleranz fördern – Kompetenz stärken« ausgesprochen. Bundestag und Landtage sollten sich für die Abschaffung der Klausel einsetzen, heißt es in der am Donnerstag verbreiteten Erklärung von Jusos, Grüner Jugend und Linksjugend.
»Wir stellen uns gegen den Versuch, mit einfachem Schablonendenken Debatten um linke Forderungen zu kriminalisieren«, so die Erklärung. Alle Organisationen, die sich gegen Neonazis engagierten und dabei öffentliche Fördergelder in Anspruch nähmen, würden unter den Generalverdacht des Extremismus gestellt.
Die Klausel verlangt von Initiativen, die sich gegen Extremismus engagieren und staatlich gefördert werden wollen, unter anderem die Einwilligung, dass Partner auf ihre Verfassungstreue überprüft werden.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.