Hitzfelds »Mission Impossible«
EM-Qualifikation: Schweizer Fußballer müssen heute in England gewinnen
Von Peer Lasse Korff, SID
Der Auftrag für die »Nati« ist klar: Das Wunder von Wembley muss her. Noch nie hat die Fußball-Nationalmannschaft der Schweiz in 107 Jahren der FIFA-Zugehörigkeit drei Punkte aus England mitgenommen, heute Abend braucht die Elf des ehemaligen deutschen Meistertrainers Ottmar Hitzfeld eine Punktlandung. Selbst bei einem Unentschieden hat die Schweiz kaum noch realistische Chancen, die Qualifikation für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine zu schaffen.
Bei der vermeintlichen »Mission Impossible« setzt Hitzfeld, der nach erst vier Punkten aus vier Spielen gehörig unter Druck steht, wohl auf Granit: Der 18-Jährige Granit Xhaka soll im Mittelfeld für Überraschungsmomente sorgen und die torgefährlichen Leverkusener Tranquillo Barnetta und Eren Derdiyok in Szene setzen. »Ein bisschen Nervosität gehört dazu, aber das geht weg, wenn das Spiel anfängt«, sagte das Talent, das von einem Debüt vor 90 000 Zuschauern in London träumt.
Tabellenführer England könnte mit einem Sieg davonziehen, die Elf von Teammanager Fabio Capello hätte dann sieben Punkte Vorsprung auf die Schweiz. Der italienische Coach kann dabei auf den früheren Kapitän Rio Ferdinand von Manchester United zurückgreifen, der in diesem Jahr erstmals im Kader steht. Stürmerstar Wayne Rooney muss dagegen aufgrund einer Sperre zusehen.
-
/ Frank Hellmann, FrankfurtDie DFB-Frauen träumen vom neunten EM-TitelDeutschlands Fußballerinnen wollen die Weichen für eine erfolgreiche EM 2025 in der Schweiz stellen
-
/ Frank HellmannDeutsche Demut nach der EM-AuslosungTrotz machbarer Aufgaben in der EM-Gruppenphase bremsen die deutschen Fußballerinnen vorerst die Erwartungen
-
/ Frank HellmannWachsende Vorfreude bei der DFB-ElfDer Kantersieg gegen die Schweiz steigert bei den deutschen Fußballerinnen die Zuversicht vor der EM in England
Auch in anderen Qualifikationsduellen stehen Mannschaften unter Zugzwang. Die Portugiesen um Superstar Cristiano Ronaldo brauchen heute in gruppe H dringend einen Erfolg gegen die drei Punkte vor ihnen liegenden Norwegen, um den Tabellenführer und die punktgleichen Dänen (heute in island) nicht davonziehen zu lassen. In Gruppe B streiten sich heute die mit bisher zehn Zählern gemeinsam führenden Teams aus Irland (in Mazedonien), Russland (zuhause gegen Armenien) und der Slowakei (empfängt Schlusslicht Andorra) um die Tabellenführung.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.