Bund zahlt 85 Milliarden für Renten
Zuschuss steigt bis 2015 um fünf Milliarden Euro
Berlin (ND-Lambeck). Der Bund wird seine Zuschüsse in die Rentenkasse bis 2015 um beinahe fünf Milliarden Euro aufstocken müssen. Wie am Dienstag bekannt wurde, rechnet man im Bundesfinanzministerium damit, die Zuschüsse von derzeit 80,3 Milliarden Euro auf dann 85,5 Euro anzuheben. Als Grund für das Milliarden-Plus nannte das Finanzministerium die zu erwartenden Lohnerhöhungen für Arbeitnehmer. Dadurch müssten auch die Zuschüsse an die Rentenkasse steigen, weil der Bundeszuschuss an die Lohnentwicklung gekoppelt ist.
Der Kostenanstieg wird nach Berechnungen des Bundesfinanzministeriums in Schritten erfolgen. So erwartet man für das kommende Jahr und 2013 Zuschüsse von jeweils 81,8 Milliarden Euro. Im Jahr 2014 wird der Zuschuss wahrscheinlich bei etwa 83,6 Milliarden Euro liegen.
Derweil nutzen die Arbeitgeber die von der »Bild«-Zeitung veröffentlichten Zahlen, um für eine schnelle Absenkung der Rentenbeiträge zu werben. Bislang teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Zahlung der Beiträge jeweils zur Hälfte – im Augenblick 9,95 Prozent. Wie die ebenfalls zum Springer-Verlag gehörende »Welt« am Dienstag berichtete, forderte die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) für 2012 eine Minderung des Satzes von 19,9 auf 19,6 Prozent des Bruttolohnes. Im Jahre 2013 soll der Beitrag dann weiter sinken: auf 19,1 Prozent. Kommentar Seite 8
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.