- Anzeige -
Das Blättchen #7 ab 07.04.2025
- Anzeige -

Junge Königin

SCHACH

  • Carlos García Hernández, Schachlehrer
  • Lesedauer: 2 Min.

Die Frauen-WM war als ein Zehn-Partien-Duell geplant worden, aber die Chinesin Hou Yifan (17) brauchte nur acht Runden, um ihren Titel gegen Koneru Humpy (Indien; 24) zu verteidigen. Hou ist derzeit die unumstrittene Schachkönigin. Im Moment gibt es keine Spielerin, die ihr im Niveau nahe kommt. Und ein Ende ihrer Regierungszeit auf dem Schachthron ist nicht in Sicht.

Heute stellen wir die sechste WM-Partie vor. Humpy hatte Chancen, sie zu gewinnen. Sie geriet aber in Zeitnot, und Hou kannte keine Gnade.


Humpy, Koneru (ELO: 2600) - Yifan, Hou (2578) [D38- Damengambit; Ragosin Verteidigung], Frauen-Weltmeisterschaft, Tirana (Albanien) 21.11.2011 (6. Runde)

1.d4 e6 2.c4 Sf6 3.Sf3 d5 4.Sc3 Lb4 5.Da4+ Sc6 6.e3 0-0 7.Ld2 dxc4 8.Lxc4 Ld6 9.Dc2 [9.Sb5 Ld7 10.Db3 ist wahrscheinlich besser] 9...a6 10.a3 e5 11.dxe5 Neu 11...Sxe5 12.Sxe5 Lxe5 13.f4 Lxc3 14.Lxc3 De7 15.0-0!? [15.Ld4 b6 (15...c5? 16.Lxc5 Dxc5 17.Lxf7+) 16.b4 Td8 17.0-0 opfert keinen Bauer] 15...Dxe3+ 16.Kh1 Db6 17.f5 Ld7 18.Lb4 Tfe8 19.Tad1 [Interessanter: 19.Lxf7+ Kxf7 20.Dc4+ Le6 21.fxe6+ Txe6 22.Tac1] 19...Dc6 20.Db3 Kh8 21.Tc1 [21.Lxf7 Te2 22.Dg3 Txb2=] 21...Db6 22.Lxf7 Te5? 23.Lc3! [Humpy im Vorteil] 23...Dxb3 24.Lxb3 Te3 25.Lc4 Tae8 26.Ld4 T3e7 27.La2 Te2 28.Lf7?! [Besser: 28.Txc7 Lc6 29.Tg1] 28...T8e7 29.Lc4 T2e4 30.Lc5 Te8 31.Lf7 T8e5= 32.La2 Lc6 33.Tg1? [33.Lb4 oder Tfd1 bewahrt den Ausgleich] 33...Te2! [Yifan gewinnt] 34.Ld4 Txf5 35.Lc4 Td2 36.Lc3?? Se4 37.Tge1 [Im Diagramm. Matt in 4] 37...Sg3+ 38.hxg3 Th5+ 0-1 [Weiß gab auf wegen: 39.Kg1 Txg2+ 40.Kf1 Th1]

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Mehr aus: Kultur