Zu viele Abgeordnete

Landtag von Sachsen-Anhalt soll kleiner werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle (dpa/nd). Sachsen-Anhalts Landtag unternimmt einen neuen Anlauf zur Verkleinerung des Parlaments: Nach Informationen der »Mitteldeutschen Zeitung« bestehe unter den Fraktionsspitzen weitgehend Einigkeit, dass die Abgeordnetenzahl schrumpfen soll. Eine Beratung soll noch im Februar beginnen, berichtete die Zeitung.

Im Verhältnis zu seiner Bevölkerung hat Sachsen-Anhalt nach dem Saarland den zweitgrößten Landtag: Ein Abgeordneter kommt hierzulande auf fast 22 000 Einwohner, im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen sind es dagegen fast 99 000.

In der Vergangenheit gab es immer wieder Vorstöße für einen Schrumpfprozess auf 75 bis 80 Abgeordnete. Bislang stießen diese Initiativen auf Widerstand, vor allem in der CDU. Zwar war die Zahl der Abgeordnetensitze zur Landtagswahl 2006 schon von 99 auf 91 reduziert worden. Doch infolge von Überhang- und Ausgleichsmandaten sitzen derzeit 105 Volksvertreter im Plenum.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.