Nord-Süd - Termine

  • Lesedauer: 1 Min.

HEUTE IN EISENACH - »Fairer Handel mit Südfrüchten. Aktuelle Entwicklungen und soziale Projekte am Beispiel der Dominikanischen Republik«, Vortrag und Diskussion mit Dipl. Agrar-Ing. Volker Schmidt, 19 Uhr, Augustiner Bräu, Georgenstr. 30.

NORDAFRIKA - »Boats4People statt FRONTEX«, Informationsveranstaltung, Kabarett und Musik. Immer wieder sterben Flüchtlinge aus Afrika beim Versuch, mit einem Boot das Mittelmeer zu überqueren und nach Europa einzureisen. Bei der Veranstaltung stellt das Netzwerk »Boats4People« geplante Bootsaktionen zwischen Sizilien und Tunesien vor. Mit: Elias Bierdel (borderline europe, ehemalig Cap Anamur), Ebermann & Trampert, Conexion Musical & Amewu, 23. Februar, 20 Uhr, SO36, Oranienstr. 190, 10999 Berlin.

BRASILIEN - »Stronger are the powers of the people«, Filmreihe zu Politik, Poesie und politischer Bildung durch brasilianisches Kino (1962-1979), 24. bis 26. Februar, 19 Uhr, Eiszeitkino, Zeughofstr. 20, 10997 Berlin.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.