Eine Gebäudeversicherung umfasst nicht den Hausrat
Hausratversicherung nötig
Ein Haus oder eine Wohnung ist nur dann umfassend gegen Feuer- und Wasserschäden versichert, wenn neben der Gebäudeversicherung auch eine Hausratversicherung besteht. So werden etwa Schäden an einer serienmäßig gefertigten Küche nur durch eine Hausratversicherung abgedeckt. Auf ein entsprechendes Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken (Az. 5 U 71/11) weist die Württembergische Versicherung hin.
Der Fall: Der Eigentümer eines Zweifamilienhauses hatte erhebliche Schäden durch ein Hochwasser erlitten. Dabei wurde auch das Mobiliar, unter anderem die Einbauküche, in Mitleidenschaft gezogen. Da er jedoch keine Hausratversicherung abgeschlossen hatte, wurden diese Schäden nicht reguliert.
Die Einbauküche wäre nur dann unter die Gebäudeversicherung gefallen, wenn man sie individuell für das Gebäude hergestellt hätte und sie damit zu einem Bestandteil des Gebäudes geworden wäre. Dies war bei der serienmäßig gefertigten Küche nicht der Fall.
Das Oberlandesgericht Saarbrücken wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Verantwortung, sich über den Umfang des jeweiligen Versicherungsschutzes zu informieren, beim Versicherungsnehmer liege. Laut Gericht muss sich der Kunde einer Versicherungsgesellschaft selbst darüber klar werden, welche Risiken er versichern will. Es müsse, so die Richter des OLG, auch einem Laien bekannt sein, dass eine Wohngebäudeversicherung den Hausrat nicht umfasse.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.