Aktionen

  • Lesedauer: 1 Min.
Bundesweit finden Aktionen der Friedensbewegung statt.

Donnerstag, 16.1.2003

Aachen: Veranstaltung zu Biowaffen, 20 Uhr im CHE, Carl-Bertelsmann-Straße 256

Dresden: Demonstration gegen den Krieg in Irak, 17 Uhr 30, Theaterplatz, u.a. mit PDS-Chefin Gabi Zimmer

Heidelberg: 24-Stunden-Mahnwache ab 17 Uhr vor dem Heidelberger US-Hauptquartier USAREUR

Köln: Alles Lüge? Medien und der Krieg, mit Sonja Mikisch (ARD), 20 Uhr, Gemeindehaus Christuskirche, Mauspfad 345

Osnabrück: NAhTOd! Veranstaltung zur Münchner Sicherheitskonferenz, 20 Uhr, Lagerhalle (Heger Tor)

Wedel: Mahnwache um 17 Uhr, Rathaus

Freitag, 17.1.2003

Berlin: Mahnwache gegen den Krieg, 17 Uhr, Brandenburger Tor

Samstag, 18.1.2003

Tübingen: Das Friedensplenum Tübingen ruft zur Demo, 12 Uhr, DAI, Karlstraße 3.

ND ist an Informationen über Anti-Kriegsaktionen interessiert und bittet, sie per Fax unter 030/29390750 oder per Email unter politik@nd-online.de zu übermitteln

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.