Zwei Tote bei Brand in Kinderheim
Essen (dpa/ND). Bei einem Brand in einem Kinderheim in Essen-Kettwig sind am Donnerstagmorgen ein siebenjähriges Mädchen und eine Erzieherin ums Leben gekommen. Fünf Kinder und ein Ehepaar entkamen nach Angaben der Polizei den Flammen. Das siebenjährige Mädchen war schwer verletzt aus dem Wohnanbau der umgebauten ehemaligen Villa geborgen worden, starb aber kurz darauf im Rettungswagen an den eingeatmeten Rauchgasen, berichtete die Feuerwehr. Die Brandursache sei noch unklar.
Die Leiche der Erzieherin fanden die Retter Stunden später unter einem Meter Brandschutt im ausgebauten Dachgeschoss des zweieinhalb-geschossigen Gebäudes. Ob sie von herabfallenden Trümmern oder durch den Rauch ums Leben kam, konnte die Feuerwehr zunächst nicht klären. Kurz nach fünf Uhr hatte ein neunjähriger Junge den Direktor alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Anbau bereits lichterloh.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.