Kürzung statt Reform
Marlene Göring über Rente mit 67 und über Realitäten auf dem Arbeitsmarkt
Gabriels Bedenken sind kein »linker Zirkus«, wie FDP-Wirtschaftsminister Philipp Rösler die Äußerungen Gabriels nannte. Der Sozialdemokrat beschreibt eine Grundbedingung dafür, dass überhaupt über eine Heraufsetzung des Rentenalters gesprochen werden kann – nämlich, dass es für ältere Menschen auch Beschäftigung gibt. Keine Arbeit zu haben, ist ein genauso üblicher Anlass für die Frührente, wie körperlich nicht mehr dazu in der Lage zu sein. Gabriel benennt damit gleichzeitig einen Grundwiderspruch: Insofern ist der demografisch bedingte Fachkräftemangel ein Bevölkerungsschwindel, als dass die davon bisher herzlich wenig mitbekommt. Es ist nur angebracht, wenn der Vorsitzende in mehrere Richtungen denkt und Kompromisse zwischen den unterschiedlichen Gruppen innerhalb seiner Partei sucht. Man kann nur hoffen, dass Herr Gabriel die eigenen Bedenken so ernst nimmt, wie es seine Gegenspieler in der Regierungskoalition tun.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.