Zahlreiche Tote bei Gefechten im Norden Nigerias

Moschee umzingelt und niedergebrannt / Militär bestreitet Medienberichte über 185 Tote

  • Lesedauer: 1 Min.

Kano (AFP/nd). Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Militärs und aufständischen Islamisten sind im Nordosten Nigerias zahlreiche Menschen getötet worden. Militärsprecher Sagir Musa bestritt am Montag die Zahlenangaben in Presseberichten, nach denen es mehr als 180 Tote gab. Es sei »undenkbar, von 185 Toten zu sprechen«, sagte Musa, der sich selbst auf keine konkrete Zahl festlegen wollte.

Die Auseinandersetzungen ereigneten sich in dem Fischerdorf Baga am Ufer des Tschad-Sees. Nach Angaben von Einwohnern hatten Soldaten eine Moschee umzingelt, in der sich Islamisten verschanzt hatten. Dutzende Gebäude wurden bei den Auseinandersetzungen niedergebrannt. Ein Sprecher der Kommunalverwaltung hatte später Medien gegenüber erklärt, es seien bis zum Nachmittag mindestens 185 Leichen gefunden und begraben worden.

Im nigerianischen Bundesstaat Borno im Nordosten des Landes tobt seit Jahren ein Konflikt zwischen den Sicherheitskräften und der islamistischen Boko-Haram-Sekte. Dabei wurden seit 2009 mindestens 3000 Menschen getötet. Nigeria ist mit rund 160 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Im Norden ist die Bevölkerung mehrheitlich muslimisch, im Süden mehrheitlich christlich.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -