Karussel der Suchenden

England sucht Coach

  • Lesedauer: 1 Min.
Die Suche nach einem neuen Trainer für die Fußball-Nationalmannschaft sorgt in England weiterhin für Wirbel. Der englische Fußballverband (FA) wies Zeitungsmeldungen zurück, wonach der Nachfolger für den Schweden Sven-Göran Eriksson bereits feststehe. Spätestens bis zum Beginn der Weltmeisterschaft will die FA den neuen Coach von David Beckham und Co. der Öffentlichkeit vorstellen. Auf der Wunschliste des Verbandes stehen neben dem früheren Manager von Celtic Glasgow, Martin O'Neill, die Premier-League-Manager Steve McLaren (Middlesbrough), Alan Curbisley (Charlton) und Sam Allardyce (Bolton). Eriksson hatte sich nach dem Bekanntwerden der so genannten »Scheichaffäre« mit dem Verband auf eine vorzeitige Auflösung des bis 2008 laufenden Vertrags geeinigt. Der Schwede ist angeblich am Nationaltrainerjob in Südafrika interessiert. Außerdem soll er bei Real Madrid im Gespräch sein. Unterdessen dementierte der Brasilianer Luiz Felipe Scolari Berichte, denen zu Folge die Wahl auf ihn gefallen sei: »Ich hatte kein Gespräch. Ich bin Trainer von Portugal, und ich denke und spreche bis zum letzten Tag der WM nur über Portugal.« dpa/ND
Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das beste Mittel gegen Fake-News und Rechte Propaganda: Journalismus von links!

In einer Zeit, in der soziale Medien und Konzernmedien die Informationslandschaft dominieren, rechte Hassprediger und Fake-News versuchen Parallelrealitäten zu etablieren, wird unabhängiger und kritischer Journalismus immer wichtiger.

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Vielen Dank!

Unterstützen über:
  • PayPal