Wem gehört »WM 2006«?

FIFA unterliegt vor Bundesgerichtshof

  • Lesedauer: 1 Min.
Im Streit um die exklusive Vermarktung der Fußball-Weltmeisterschaft hat die FIFA eine Niederlage erlitten. Der Bundesgerichtshof lehnte gestern den Markenschutz für die Marke »Fußball WM 2006« ab, den der Verband sich 860 Mal hatte eintragen lassen. Die Kläger hatten das Vorgehen der FIFA zu Gunsten ihrer Hauptsponsoren für »rechtsmissbräuchlich« gehalten. Hinsichtlich der Marke »WM 2006« ordnete der BGH eine neuerliche Prüfung an. Experten gehen davon aus, dass die FIFA auch nach dem gestrigen Spruch Markenschutz beanspruchen könnte. Sie habe die Marken auch beim europäischen Markenamt in Alicante eintragen lassen. Auf europäischer Ebene sei die Rechtslage liberaler und damit für die FIFA günstiger, heißt es. dpa/ND
Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das beste Mittel gegen Fake-News und Rechte Propaganda: Journalismus von links!

In einer Zeit, in der soziale Medien und Konzernmedien die Informationslandschaft dominieren, rechte Hassprediger und Fake-News versuchen Parallelrealitäten zu etablieren, wird unabhängiger und kritischer Journalismus immer wichtiger.

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Vielen Dank!

Unterstützen über:
  • PayPal