Ersatzverkehr zur nd-Wanderung

Am Sonntag keine S-Bahn-Verbindung zum Bahnhof Blankenburg / Ab Pankow fahren Busse

  • Andreas Fritsche
  • Lesedauer: 2 Min.
Die nd-Herbstwanderung startet am 21. September von 8 bis 11 Uhr am S-Bahnhof Blankenburg. Ziel ist der Biergarten am Orankesee.
Karte: nd
Karte: nd

An diesem Sonntag führt die nd-Leserwanderung vom Berliner S-Bahnhof Blankenburg zum Biergarten Orankesee. Zur Auswahl stehen vier Streckenvarianten: eine ist acht Kilometer lang, eine 14 Kilometer und die beiden übrigen sind jeweils elf Kilometer lang (Vorsicht beim Überqueren einiger großer Straßen).

Der S-Bahn-Verkehr nach Blankenburg ist am Sonntag leider unterbrochen. Der Bahnhof ist lediglich mit Bussen zu erreichen. Der Schienenersatzverkehr, der alle zehn Minuten fährt, startet am S- und- U-Bahnhof Pankow in der Florastraße (Garbatyplatz). Etwas Geduld könnte phasenweise notwendig sein. Gewöhnlich kommt ein Großteil der nd-Wanderer zwischen 9.30 und 10.15 Uhr zum Start. Schienenersatzverkehr gibt es auch aus der Gegenrichtung, vom S-Bahnhof Buch. Davon abgesehen ist der Bahnhof Blankenburg mit dem Linienbus 154 zu erreichen, der sonntags alle 20 Minuten fährt. Die Anfahrt mit dem Bus 154 dauert 26 Minuten vom S-Bahnhof Hohenschönhausen und 35 Minuten von S-Bahnhof Raul-Wallenberg-Straße. Der Bus 154 startet am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz, benötigt von dort bis Blankenburg allerdings 52 Minuten. Die Fahrtrichtung ist in allen genannten Fällen Buchholz-West, Aubertstraße.

Das Wanderziel, der Biergarten am Orankesee (Orankestraße 41), ist ab 10 Uhr geöffnet. Ab 12 Uhr singt Gaby Rückert, begleitet von Ingo Koster. Als Gesprächspartner erwarten wir die Politiker Gesine Lötzsch, Petra Pau und Klaus Lederer. Die 21 Preise beim Quiz unterwegs werden um 14.30 Uhr verlost. Hauptpreis ist ein Fahrrad. Wer gleich zur Zielparty kommen möchte, ist auch dazu herzlich eingeladen. Dafür empfiehlt sich die Straßenbahnlinie 27, Haltestelle »Stadion Buschallee/Suermondstraße« (siehe Karte). Diese Straßenbahn ist auch für den Heimweg geeignet.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.