nd-Soliaktion Ein tolles Zwischenergebnis 31.01.2023 Lassen Sie uns gemeinsam das Spendenziel von 75 000 Euro erreichen, damit die drei Projekte in Senegal, Burundi und Vietnam wie geplant durchgeführt werden können. Für Hilfe braucht es verhältnismäßig wenig. Vanessa Kohm, Claudia Klein-Hitpaß, Maximilian Knoblauch
Spendenaktion Für eine gerechtere Zukunft 04.01.2023 Für Teilhabe und ein menschenwürdiges Leben engagieren sich INKOTA, SODI und der Weltfriedensdienst. Mit Hilfe der Leser*innen können sie nachhaltige Veränderungen in Vietnam, Burundi und im Senegal bewirken. Ulrike Kumpe
Organisation Mit Leidenschaft für Veranstaltungen 04.01.2023 Nach 15 Jahren am Theater und als freie Kulturjournalistin tätig, wollte sie einfach etwas Neues machen. Jetzt organisiert Paula Perschke beim »nd« die Veranstaltungen. Für sie eine spannende Herausforderung. Ulrike Kumpe
Münzenbergforum Jetzt erst Recht 29.09.2022 Nun schon zum siebten Mal hat das Willi Münzenberg Forum seinen Kunstwettbewerb durchgeführt. Diesjährige Motto-Geberin ist Clara Zetkin. Die Jury prämierte fünf Kunstwerke in drei Kategorien. Ulrike Kumpe und Mathias Nehls
Wandern Unterwegs zum höchsten Baum Berlins 31.08.2022 Am 18. September ist es wieder so weit. Es geht zur 104. nd.Wanderung. Dieses Mal in den Tegeler Forst und zum höchsten Baum Berlins. Die Lärche misst ganze 42,5 Meter. Schon 1795 wurde sie gepflanzt. Andreas Fritsche
Kuba Andauernde Kämpfe 30.04.2022 Anlässlich des 61. Jahrestages der Invasion in der Schweinebucht beschäftigt sich eine Ausstellung am FMP1 mit historischen Kämpfen um Unabhängigkeit im heutigen Kuba. Ulrike Kumpe
nd-Rennsteiglaufteam »Laufen war nie so mein Ding« 30.04.2022 »Laufen war nie so mein Ding«. Rüdiger Helm, Ehrenkapitän des nd-Rennsteiglaufteams, erinnert und freut sich auf die neue Herausforderung. Michael Müller
Reisen Vom Bergdoktor bis Hermann Kant 26.02.2022 Leserreisenchef Frank Diekert hat wieder allen Grund zur Freude: Nach fast zweijähriger Durststrecke flattern ihm nun täglich Buchungen von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, auf den Schreibtisch. Heidi Diehl
Lesungen Literatursalon geht weiter 26.02.2022 Endlich geht es wieder los: Nach einer zweimonatigen Pause kann Irmtraud Gutschke wieder mit ihren Lesungen starten. Für das erste Halbjahr hat sie erneut ein spannendes Programm zusammengestellt. Ulrike Kumpe
Leipzig liest … und wir lesen doch! 26.02.2022 Liebe Leserinnen und Leser, seien Sie herzlich eingeladen zu »Leipzig liest« mit »nd« und Interim. Denn: Leipzig ist immer eine Reise wert! Neben vielfältigen Lesungen stellen Ines Wallroth und Rouzbeh Taheri die nd.Genossenschaft vor. Olaf koppe
nd-Filmclub Auch 2022: Auf ins Kino »Toni« 29.01.2022 Mit zwei berührenden, gut besuchten Veranstaltungen begann der nd-Filmclub sein Programm 2022: Zur Aufführung kam der in Kooperation mit dem sowjetischen Lenfilm-Studio entstandene Defa-Film »Goya oder der arge Weg der Erkenntnis« (1971, Regie: Konrad Wolf). Und anlässl... Olaf Koppe
nd-Artikel Auf Schatzsuche 29.01.2022 Kennen Sie die Fernsehsendung »Bares für Rares«? Da lassen Leute, die Schmuck, Vasen, Bilder, Besteck und alles Mögliche geerbt oder gefunden haben, verschiedenste Dinge von Fachleuten taxieren, um herauszufinden, was diese noch wert sind. Auch wir beim »nd« haben da da...
Genossenschaft Zwischen Papiertonne und App-Entwicklung 29.01.2022 Wir sind erleichtert, dass der Zeitenwechsel beim »nd« vom 31. Dezember 2021 auf den 1. Januar 2022 so reibungslos über die Bühne ging. Zumindest nach außen. Aus der Innenperspektive waren kleine Pannen zu bemerken. Ines Wallrodt und Corinna Meisenbach
Solidarität Teilen macht satt - der Endspurt 29.01.2022 Hunderte Leserinnen und Leser haben tatkräftige Solidarität bewiesen und eine stolze Summe gesammelt für die Aktion »Teilen macht satt« gesammelt. Fast 72 000 Euro kamen bis Anfang dieser Woche zusammen. Die Freude über die eingegangenen Spenden ist riesig. Olaf Koppe
Liebe für alle 29.01.2022 Hat die Liebe eine Adresse? Tom will wissen, wie die Liebe aussieht. Nur, wie soll er das herausfinden? Die Liebe hat keine Adresse und keine Telefonnummer. Da hat Opa Karl eine Idee. Gemeinsam erleben sie in »Weißt du, wo die Liebe wohnt?« all die Momente, in denen man...
Reisen Endlich wieder Fernweh stillen 29.01.2022 Deutschland ist ein tolles Reiseland, in den vergangenen zwei Jahren haben wir Ecken entdeckt, die wir zuvor nie »auf dem Schirm« hatten. Und dennoch: Das Fernweh bleibt. Heidi Diehl
Nicht würfeln, sondern rechnen 29.01.2022 Allmonatlich übernimmt »nd.Commune« eine der »Aufgaben der Woche« vom Chemnitzer Schulmodell, die Mathelehrer Thomas Jahre in acht Sprachen ins Netz stellt. Die heutige ist dort bereits die laufende Nr. 701.Wir werden in den nächsten Monaten die Aufgaben jeweils auch in...
Ein Dirigent und sein halbwahrer Halbkreis 29.01.2022 Für jede in dieser Rubrik abgedruckte Aufgabe erhalten Einsenderin oder Einsender ein Buch. Das geht diesmal an Bernhard Arnold aus Bremen: »Stellt euch im Halbkreis auf!«, fordert Chorleiter Manfred uns bei der Stellprobe vor dem Konzert auf. Er selbst positioniert sic... nd
Trinkmüde Wichtel 29.01.2022 Über die Symbolik der Zahl 7 lässt sich so gut wie uferlos lesen und diskutieren. Man denke nur an die sieben Weltwunder oder an den Schöpfungsmythos, laut hebräischer Bibel in den sieben Tagen einer Woche. Irgendwo tauchen dann am Sagen- und Märchenhorizont auch die Si... Mike Mlynar
kurz & knackig 29.01.2022 Ein Buch ist von Seite 1 an fortlaufend nummeriert. Bis zur letzten nummerierten Seite werden 1260 Ziffern gedruckt. Wie viele Seiten hat das Buch? Da seien die beiden Brüche 35/47 sowie 23/31. Welche der beiden Zahlen ist die größere? Durch welche höchste Pot... mim
Buchpreise 29.01.2022 Lösungseinsendungen für alle Aufgaben bis zum Freitag, 4. Februar. Jede Lösung kann auch einzeln geschickt werden, denn für jede richtige gibt es eine Buchauslosung! (»kurz & knackig« gilt als eine Aufgabe.) Per E-Mail an: ndCommune@nd-online.de oder per Post u...
Die Gewinner 29.01.2022 Wieder haben sich viele Leserinnen und Leser an unserem Jahresendrätsel »Um die Ecke gedacht« in der Dezember-Ausgabe der »nd.Commune« beteiligt. Das richtige Lösungswort lautete: NDGENOSSENSCHAFT Aus den richtigen Einsendungen haben wir unter Ausschluss des R...
Porträt Der letzte Blick vorm Druck 29.01.2022 Seit 30 Jahren ist er ganz nah dran an der Zeitung - dabei ist er schon lange nicht mehr beim »nd« angestellt. Als die Treuhandanstalt die Zeitung zu Beginn der 90er Jahre finanziell liquidieren wollte, stieg Ralf Engel als EDV-Operator ein. Corinna Meisenbach
nd-Soliaktion Teilen macht satt 27.11.2021 Seit 13. November sind die Leserinnen und Leser von »nd« wieder aufgerufen, sich an der jährlichen Solidaritätsaktion »Teilen macht satt« zu beteiligen. Gestartet ist sie mit 2865,20 Euro wieder überaus erfolgreich. Olaf Koppe
nd.Genossenschaft Geschafft! 27.11.2021 Der genossenschaftliche Prüfungsverband PKMG hat Satzung, Betriebskonzept sowie die Besetzung der Gremien geprüft und die nd.Genossenschaft Ende Oktober als Mitglied zugelassen. Die Basis für den Bestand der Zeitung ist gelegt. Ines Wallrodt