1. Fußballbundesliga

Tag der Botschaften

6:0 gegen Wolfsburg: Der FC Bayern ist wieder Tabellenerster und gibt sich siegessicher

Maik Rosner, München

Tedescos allerletzte Chance

Auch der neue Schalker Sportvorstand will den Trainer trotz Ergebniskrise nicht feuern - noch nicht

Andreas Morbach, Gelsenkirchen

Eine Legende für die Wende

Nach der Entlassung von Sportvorstand und Coach setzt der 1. FC Nürnberg Marek Mintal auf die Trainerbank

Maik Rosner, Nürnberg

Wer viel zahlt, gewinnt

Die Fußballklubs mit den höchsten Gehältern sind auch die erfolgreichsten

Frank Hellmann

Ein Freigeist für Joachim Löw

Der Leverkusener Julian Brandt bewirbt sich als Zehner ausdrücklich für das Nationalteam

Frank Hellmann, Mainz
ndPlus

Kein Bedarf an Machtworten

Eintracht Frankfurt wehrt sich nach Punktgewinn in Bremen gegen zu hohe Erwartungen

Frank Hellmann, Bremen

Die DFL droht Klage an

Die Fußball-Bundesliga will globaler sein - und wehrt sich gegen internationale Konkurrenz

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Was auf den Index gehört

Auf Millionenversprechen, Geldgier, Selfies und Weihnachtsschnulzen im Fußball kann Christoph Ruf gern verzichten

Christoph Ruf
ndPlus

Borussia Dortmund ist im Tunnel

Keine Sekunde ausruhen: Von »Herbstmeisterschaft« will beim BVB keiner reden

Daniel Theweleit, Dortmund

Junger Chef

Marko Grujic bestimmt das Spiel von Hertha und führt das Team zum Sieg gegen Frankfurt

Alexander Ludewig

Zweifel bleiben

Keine Montagsspiele mehr? Die Fans sind dafür, die 3. Liga dagegen - die Erstligisten nutzen ihren Verzicht taktisch

Alexander Ludewig

Masse und Macht

Die aktiven Fans von Hertha BSC und die Vereinsführung bleiben auf Konfrontationskurs

Alexander Ludewig

Mit Glück und Händchen

Hertha BSC gewinnt dank zweier Jokertore in Darmstadt. Die Fans bleiben diesmal friedlich

Matthias Koch

Ein Verein mischt sich ein

Folge 141 der nd-Serie »Ostkurve«: Wie der 1. FC Union den Profifußball reformieren will

Alexander Ludewig

Das Paradies, das sie meinen

Christoph Ruf über Abgehobenheit, Ignoranz und Habgier, die in den Führungsetagen der Bundesliga herrschen

Christoph Ruf