14.02.2025 Drohbriefe der »Sturmfront Schleswig-Holstein« »Wir wissen wo sie wohnen und kennen ihren Partner« – ein Pastor, eine SPD-Politikerin und ein Grünen-Politiker erhalten Drohungen im Namen der AfD Dieter Hanisch
12.02.2025 Wider die große Abriss-Party Die Anti-Abriss-Allianz setzt bei Klima- und Sozialpolitik auf Umnutzungen und Renovierungen Sarah Yolanda Koss
12.02.2025 Friede und Gnade um Christi willen Die Australierin Lyndal Roger veröffentlicht ihr neues Buch über den deutschen Bauernkrieg 1524/25 Harald Loch
09.02.2025 Parteitag in Nürnberg: Söder inszeniert CSU als Anti-AfD-Partei »Wir sind der Schutzwall, wir sind die Brandmauer« – nach dem Votum mit der AfD im Bundestag schließen Söder und Merz weitere Zusammenarbeit aus
04.02.2025 Ukraine: Es riecht nach Veränderung Die neue US-Regierung könnte die Ukraine zu überfälligen Präsidentschaftswahlen drängen Bernhard Clasen
31.01.2025 Wut auf das Identische Eine Veranstaltungsreihe an der Universität Kassel diskutiert die Potenziale eines »interdisziplinären Materialismus«. Aktuelles Thema: Antisemitismus Timon Wißfeld
31.01.2025 Marzahner Platte: Leben zwischen Türmen Ein historischer Streifzug durch Marzahn-Hellersdorf Karsten Krampitz
27.01.2025 AfD in Falkensee will Regenbogenfahnen verbieten Falkensee wehrt sich gegen mit einem Bibelzitat verbrämten Angriff auf Vielfalt und Toleranz Andreas Fritsche
22.01.2025 Kuba soll weiter leiden US-Präsident Trump setzt Havanna erneut auf Terrorliste Peter Steiniger
20.01.2025 Frauen im Vatikan: Kurie für Gleichberechtigung? Jana Frielinghaus über die neue Personalpolitik des Papstes Jana Frielinghaus
17.01.2025 Kirche als Staat im Staate Die Macht der Kirche wird trotz Missbrauchs- und Ausbeutungsskandalen zu wenig angetastet Jana Frielinghaus
14.01.2025 Bischöfe spielen auf Zeit Sexualisierte Gewalt an Kindern in der katholischen Kirche: Betroffene fordern Eingreifen des Staates Jana Frielinghaus
14.01.2025 »Sturm auf die Stasi«: Von Akten und Akteuren David Gill über die Besetzung der Stasi-Zentrale vor 35 Jahren in Berlin und die Aufarbeitung von Geschichte Interview: Karlen Vesper
10.01.2025 Ludger Schepers: Ein Bischof für Queers Ludger Schepers setzt sich für die Änderung des Grundgesetzes zum besseren Schutz von LGBTQ+-Personen ein Anton Benz
08.01.2025 Kampf gegen Militärgelände: Das kollektive Erbe von Larzac Bauern in Südfrankreich wehrten sich zehn Jahre lang erfolgreich gegen die Erweiterung eines Truppenübungsplatzes Rudolf Stumberger
07.01.2025 Sorgen wegen Abschiebungen aus Kirchenasyl Gemeinden haben zuletzt immer mehr Geflüchteten Schutz gewährt und stehen deswegen zunehmend unter Druck David Bieber
03.01.2025 Heimsieg für den Herrn Evangelikale gewinnen in Brasilien an Einfluss – auch im Sport. Unterwegs mit einem bibeltreuen Fußballverein in Rio de Janeiro Text und Fotos: Niklas Franzen
02.01.2025 OB von Frankfurt (Oder): Segensreicher SED-Politiker Oberbürgermeister Fritz Krause rettete die Marienkirche von Frankfurt (Oder) und soll geehrt werden Andreas Fritsche
26.12.2024 Gekündigter Kapellmeister: Sprechchöre nach Domsingern Das Freiburger Bistum kündigte dem Leiter seiner Chöre, im Münster gab es deshalb lautstarken Protest Matthias Monroy
23.12.2024 Berlin: Kein Ab-Bauetat für Vorurteile Der Senat streicht die Förderung für Berlins Erste Drei-Religionen-Kita Hannah Blumberg