05.03.2024 Abtreibungsrecht in Frankreich: Vorbild für Deutschland Negin Behkam über das französische Abtreibungsrecht Negin Behkam
24.01.2024 Ampel will Frauen besser vor radikalen Abtreibegegnern schützen »Lebensschützer«, die ungewollt Schwangere vor Arztpraxen belästigen, müssen künftig mit einem Bußgeld rechnen Jana Frielinghaus
24.01.2024 Kleines Stoppschild für zudringliche Abtreibungsgegner Unzureichende Abschreckung: die von der Ampel geplanten Bußgelder für Leute, die Frauen, Ärzte und Schwangerenberaterinnen belästigen Jana Frielinghaus
15.12.2023 Agnieszka Dziemianowicz-Bąk: Ex-Aktivistin im Kabinett Agnieszka Dziemianowicz-Bąk ist neue Familien- und Sozialministerin im Kabinett von Donald Tusk Jana Frielinghaus
10.12.2023 Abtreibung: Aus gutem Grund ein Grundrecht Ein Gericht in Texas verbietet es einer 31-Jährigen vorerst, einen nicht lebensfähigen Fötus abzutreiben: Das wahre Gesicht eines »Kompromisses« Julian Hitschler
29.11.2023 Russland: Familienwerte über alles Russland will den Bevölkerungsschwund aufhalten und diskutiert ein Abtreibungsverbot Daniel Säwert
19.10.2023 Präsidentschaftswahlen in Argentinien: Alle schauen auf den Löwen Der ultrarechte Javier Milei geht als Favorit in die Präsidentschaftswahlen in Argentinien Jürgen Vogt, Buenos Aires
09.10.2023 Wahlen in Polen: Wütend an die Wahlurne Polinnen und Polen wollen kaum noch Kinder und mehr Abtreibungsrechte. Wieso und wie hängt das mit den Parlamentswahlen am 15. Oktober zusammen? Katja Spigiel
29.09.2023 Abtreibung, aber sicher! Am Safe Abortion Day setzen sich weltweit Feministinnen für sichere Abtreibungen ein. Kirsten Achtelik
28.09.2023 Alternativer Nobelpreis: Leben retten, Natur bewahren Jeder von uns hat die Macht, Veränderungen zu schaffen, sagt Stiftungsdirektor Ole von Uexkull Martin Ling, Kurt Stenger, Peter Steiniger
27.09.2023 Recht auf Abtreibung: »Schritt für Schritt ein Kulturwandel« Liliana Onofre über die grüne Welle in Lateinamerika für das Recht auf Abtreibung Interview: Moritz Osswald
22.09.2023 Reproduktion als Handgemenge Überall auf der Welt sind Frauen staatlichem Zugriff auf ihre körperliche Selbstbestimmung ausgesetzt. Der Ansatz der reproduktiven Gerechtigkeit analysiert und bekämpft diese Regimes Tanja Röckemann
22.09.2023 Abtreibungsverbot: Donald Trumps Täuschungsmanöver Donald Trump äußert sich kritisch zu strikten Abtreibungsverboten. Damit führt er Wählerinnen in die Irre – doch die Rechnung könnte aufgehen Julian Hitschler
15.09.2023 »Lebensschutz«: Übergriffig statt harmlos Abtreibungsgegner mobilisieren zum »Marsch für das Leben«, gegen Selbstbestimmung und Fortschritt Kirsten Achtelik
10.08.2023 Recht auf Abtreibung: Rückschlag für Republikaner US-Konservative scheitern bei Volksabstimmung in Ohio Julian Hitschler
03.07.2023 Abtreibung in den USA: »Eine Drohkulisse, die uns Sorge bereitet« Alleine die Diskussion um die Todesstrafe bei Abtreibungen in den USA hinterlässt Spuren, meint Maja Liebing von Amnesty International Interview: Melanie M. Klimmer
15.06.2023 Abtreibungsgesetz in Polen: Auf die Straße für Dorota! Das polnische Abtreibungsgesetz ist unmenschlich, kritisiert Julia Trippo Julia Trippo
24.05.2023 Abtreibungsverbote in den USA: Der amerikanische Albtraum Birthe Berghöfer über immer mehr Abtreibungsverbote in den USA Birthe Berghöfer
21.04.2023 Gynäkologe: »Der Frauenhass in den USA ist außerordentlich« Das Recht auf Abtreibung wird in den USA immer weiter beschnitten. Der Gynäkologe L. Lewis Wall erläutert die fatalen Folgen Interview: Melanie M. Klimmer