31.01.2024 Demos gegen rechts: Die Mutbürger Sheila Mysorekar über Medien, die den Rechtsruck in Deutschland zu lange verharmlost haben Sheila Mysorekar
31.01.2024 Sachsen: Rechtspartei wirft Rechtsextremen raus Leipziger Politiker muss AfD-Landtagsfraktion verlassen. Thüringer Fraktion lässt über Deportationen debattieren Hendrik Lasch
31.01.2024 Es lebe die Menschlichkeit Gedenken im Bundestag: Eva Szepesi und Marcel Reif erinnerten an die Shoah – im Beisein der AfD Stefan Otto
30.01.2024 Engagement gegen rechts: Das blaue Einhorn tankt neue Kraft Initiativen wie »B96 begradigen« in der Oberlausitz fühlen sich durch die aktuellen Demonstrationen gegen AfD & Co. bestärkt Hendrik Lasch
30.01.2024 Demos gegen rechts: Ein Medienbericht als Erweckungsmoment Dutzende Kundgebungen, Zehntausende Teilnehmer: Der Zulauf zu den Demos gegen rechts ist gerade in Ostdeutschland bemerkenswert Jana Frielinghaus
29.01.2024 Thüringen: Pyrrhussieg über die AfD Über den Wahlausgang im Saale-Orla-Kreis kann man sich kaum freuen, kommentiert Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
29.01.2024 Linke mobilisiert auch zu Demos gegen rechts Fragen eines AfD-Verbots sollen geprüft werden Wolfgang Hübner
28.01.2024 Brandenburg: Die »braun-blaue Unvernunft« stoppen Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes startet Kampagne gegen die AfD David Rojas Kienzle
28.01.2024 IG Metall: Der Stammtisch ist im Betrieb Die IG Metall Berlin debattiert, was Gewerkschaften gegen rechts tun können Christian Lelek
28.01.2024 Demos gegen rechts: Die Empörung ebbt nicht ab Straßenproteste gegen die radikale Rechte weiten sich aus – Kundgebungen in vielen kleineren Orten Stefan Otto
26.01.2024 Proteste gegen Rechtsextremismus: Den Ernst der Lage erkannt Axel Salheiser spricht über die Proteste gegen rechts als starkes Signal für eine Demokratie, die damit über sich hinauswachsen kann Interview: Alex Struwe
26.01.2024 BSW – eine Partei ganz neuen Typs Von jedem etwas – mit ihrem BSW stellt sich Sahra Wagenknecht quer zu allen anderen Parteien Wolfgang Hübner
25.01.2024 Ex-Senator Peter Kurth und Gothia: Braune Verbindungen Berlins Ex-Finanzsenator Peter Kurth (CDU) als Funktionär von extrem rechter Burschenschaft enttarnt Marten Brehmer
25.01.2024 »Remigration«: Ein Kampfbegriff der extremen Rechten Der Alltag droht, mehr und mehr durch Sprache der Rechten geprägt zu werden, kommentiert Natascha Strobl Natascha Strobl
25.01.2024 Freital: Stadtrat der extremen Rechten soll NS-Opfer würdigen In Freital hält ein AfD-Vertreter die Gedenkrede zum 27. Januar. Linkes Bündnis organisiert »Kontrastprogramm« Hendrik Lasch
25.01.2024 Freie Wähler und CSU machen AfD-Politiker zu Verfassungsrichtern Der Vorgang hätte über eine Verfahrensänderung verhindert werden können – der Versuch von SPD und Grüne war gescheitert Pauline Jäckels
25.01.2024 AfD-Verfassungsrichter in Bayern: Weimarer Verhältnisse Raul Zelik zur Wahl von AfD-Verfassungsrichtern in Bayern Raul Zelik
24.01.2024 Das Vertrauen der Sachsen ist im Keller Bevölkerungsbefragung offenbart wachsende Distanz zur Politik und starken Zuwachs an Ressentiments Hendrik Lasch
24.01.2024 Linke verzeichnet 500 Neueintritte seit Correctiv-Enthüllungen Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Partei die Zahl der Neumitglieder verzehnfachen Pauline Jäckels
24.01.2024 Wirtschaft hält sich mit Botschaften zurück Unternehmensvertreter beziehen allmählich Stellung gegen rechts Hermannus Pfeiffer