11.07.2017 Belgiens Verbot von Vollverschleierung ist rechtens Regelung sei »für eine demokratische Gesellschaft notwendig«, urteilen Straßburger Richter / Bei Verstoß drohen Bußgelder und Haft
03.07.2017 Bund an Schrott-AKW beteiligt Pensionsfonds halten Aktien des Betreibers belgischer Reaktoren Reimar Paul
30.06.2017 SOS-Ruf aus Rom Guido Speckmann zu Italiens Drohung, Flüchtlingsschiffe abzuweisen Guido Speckmann
24.06.2017 Drei-Länder-Menschenkette gegen das AKW Tihange Atomkraftgegner rechnen für Sonntag mit der größten Anti-Atom-Demonstration seit der Katastrophe von Fukushima Sebastian Weiermann
24.06.2017 »Wir haben ein Herz aus Stahl« Beschäftigte im Saarland fordern Unterstützung der Bundesregierung bei den Verhandlungen mit der EU Jörg Fischer, Saarbrücken
24.06.2017 Atemlos durch die Nacht Zackzack-Gipfel der EU für gemeinsame Militärstruktur / Erste Brexit-Konkreta von May Kay Wagner, Brüssel
20.06.2017 Zentralbahnhof in Brüssel wieder geöffnet Ermittler stufen Explosion als »terroristischen Angriff« ein / Toter Attentäter inzwischen identifiziert
12.06.2017 Tihange, wir haben kein Problem Grit Gernhardt ärgert sich über die Laissez-Faire-Einstellung bei Pannen-AKW Grit Gernhardt
08.06.2017 Brüssel schaut gelassen auf die Insel Wahlen in Großbritannien interessieren in Brüssel weniger als die in Frankreich Kay Wagner, Brüssel
07.06.2017 Atomkraft: Treffen ohne Zielvorstellung Der Streit um störanfällige belgische AKW wird wohl nicht so bald beigelegt Reimar Paul
31.05.2017 Berlin gibt Brüssel weniger Geld EU-Kommissar Günther Oettinger will nächstes Jahr 161 Milliarden Euro verteilen Simon Poelchau