19.10.2013 ndPlus Mythos »Langemarck« Wie die deutsche Heeresleitung schon im Ersten Weltkrieg Vorbereitungen für den Zweiten traf. Von Reiner Oschmann , Ypern
12.10.2013 Harry, 106, trifft Charles, 107 Was ein deutscher und ein britischer Veteran 2004 in Flandern einander zu sagen hatten Reiner Oschmann , Ypern
14.09.2013 Deutsche Volleyball-Frauen im EM-Finale 3:2-Sieg im Habfinale nach Krimi gegen Belgien Oliver Händler
06.03.2013 ndPlus Gefängnistod in Belgien wird wieder untersucht 26-Jähriger von Polizisten in Zelle totgeschlagen Lukas Vanacker, Brüssel
12.02.2013 ndPlus Kein Regenbogen im Bürgerbüro Neutralitätsdebatte überschattet Jubiläum der Homo-Ehe in Belgien Lukas Vanacker, Brüssel
02.02.2013 ndPlus Die Kritik setzt sich nicht durch Aber in einigen europäischen Ländern sorgt »Tim im Kongo« immerhin für öffentlichen Streit Ralf Hutter, Kay Wagner und Andrea Klingsieck
15.12.2012 ndPlus Preisrevolution von unten Belgien: Flämische Stromkunden schließen sich zusammen und sparen damit bares Geld Rudolf Mondelaers und Hans Thie
25.10.2012 ndPlus Ford macht in Belgien dicht Deutsches Werk in Saarlouis könnte neue Fertigungslinie erhalten
16.10.2012 ndPlus Der König von Flandern Separatist Bart De Wever ist neuer Oberbürgermeister von Antwerpen. Er will seine Forderung nach einem unabhängiges Flandern auch auf Landesebene durchsetzen
16.10.2012 ndPlus Belgische Klage gegen NATO-Kernwaffenübung Friedensorganisationen sehen Völkerrecht verletzt Ralf Klingsieck, Paris
16.10.2012 König von Flandern Der Nationalist Bart De Wever triumphiert bei Kommunalwahlen in Belgien Tobias Müller, Antwerpen
13.09.2012 ndPlus Fahnenflucht Bernard Arnault, französischer Milliardär, will Belgier werden Ralf Klingsieck, Paris
01.06.2012 ndPlus Teurer Wanderzirkus Das Europaparlament hat drei Arbeitsorte, das kostet unnötig Geld - Abgeordnete wollen das ändern Kay Wagner, Brüssel
11.05.2012 ndPlus Verführung zum Genuss Brügge: Grachten-Romantik, kriminalistischer Stadtspaziergang und Paradies für Schoko-Fans Gabriela Greess
22.03.2012 Bewegende Trauerfeier in Belgien In Lommel wurde eine Woche nach dem Busunglück in der Schweiz der gestorbenen Kinder und Lehrer gedacht
15.03.2012 ndPlus Skiferien enden tödlich 22 Kinder und 6 Erwachsene sterben bei Busunglück in Schweizer Autobahntunnel