25.09.2024 Grüne in Berlin: Mehr Wohnungen für den Notfall Grünen-Fraktion will das Geschützte Marktsegment ausbauen und für Private attraktiver machen Lola Zeller
24.09.2024 Berliner Linke: Gerade noch am Abgrund, jetzt ein Schritt weiter Linke will nach Wahlniederlagen auf Selbstorganisation in den Kiezen setzen Marten Brehmer
24.09.2024 Komm rein und schau mich an Welche Macht hat mein Arbeitsplatz? Die Ausstellung »Postures / Haltungen« frei nach August Sander in Berlin Christof Meueler
24.09.2024 Berliner Linke: Selbstverwaltet in den Untergang Die Berliner Linke gibt sich selbst auf, meint Marten Brehmer Marten Brehmer
24.09.2024 Nach Kündigungswelle: Kampf ums Jüdische Krankenhaus Berlin Beschäftigte des Jüdischen Krankenhauses protestieren gegen Kündigungen Moritz Aschemeyer
24.09.2024 Verwaltungsreform Berlin: Senat entscheidet, Bezirke setzen um Die Landesregierung einigt sich auf Eckpunkte der Verwaltungsreform. Ein Gesetzesentwurf soll noch in diesem Jahr kommen Lola Zeller
23.09.2024 Staatsräson: Moralische Verpflichtung oder Mittel der Macht? Deborah Feldman, Nahed Samour, Stephan Detjen und Uffa Jensen diskutierten in Berlin, was es mit dem umstrittenen Begriff eigentlich auf sich hat Pauline Jäckels
23.09.2024 Berliner Charité: Alleingelassen am Krankenbett Studierende im Praktischen Jahr klagen über Missstände an der Charité Marten Brehmer
22.09.2024 »Marsch für das Leben«: Brückentag für Fundamentalisten »Märsche für das Leben« in Köln und Berlin massiv gestört Sebastian Weiermann
22.09.2024 Berlin Volleys feiern Auftaktsieg mit »brillanten Momenten« Der Rekordmeister startet mit einem glatten Drei-Satz-Erfolg gegen Giesen in die neue Bundesliga-Saison Lennart Garbes
22.09.2024 Berlin: Demonstration für das Trostfrauen-Denkmal Ari Die Friedensstatue Ari in Moabit ist nur bis Ende September geduldet. Der Kampf um den Erhalt geht weiter Jule Meier
20.09.2024 Tram-Linie 22 erhält das Baurecht Inbetriebnahme steht und fällt mit der Straßenbahn-Neubaustrecke zum Ostkreuz Nicolas Šustr
20.09.2024 Pier Paolo Pasolini: Ein Leben im Schweinestall Für Pier Paolo Pasolini waren Körper und Geist stets miteinander vermittelt. Eine Ausstellung in Berlin gibt davon einen Eindruck Erik Hanzlicek
20.09.2024 Clubverdrängung in Berlin: Die Lichter gehen langsam aus »Watergate« und »Wilde Renate« vor dem Ende: In Berlin kämpft die Clubszene um ihren Erhalt Karl Römer
20.09.2024 Wie Friedrichshain-Kreuzberg von Dêrik lernt Ein Berliner Bezirk und eine nordsyrische Stadt kooperieren in einer Städtepartnerschaft Jule Meier
20.09.2024 Vor der Landtagswahl: Hallo, Brandenburg Ein Gruss ins Berliner Nachbarland Christof Meueler
20.09.2024 Albas Basketballer stapeln tief Die Berliner Basketballer setzen für die neue Saison auf interne Entwicklung und bremsen die Erwartungen Lennart Garbes
20.09.2024 Ferat Koçak will in den Bundestag: »Eine Kandidatur von unten« Der Berliner Linke-Politiker Ferat Koçak über Wahlkampfstrategien, linke Nahbarkeit und seine Ambitionen für den Bundestag Interview: Nora Noll
19.09.2024 Kann sich Berlin von der Autosucht befreien? Ein Neuköllner Kiez hat den Verkehr reduziert. Ein Boulevardblatt schreibt daraufhin von »Lebensgefahr Kiezblock« Nathaniel Flakin
19.09.2024 Die vertriebenen Ärzte Eine Ausstellung zeigt Episoden aus dem Leben eines jüdischen Mediziners in Berlin Ulrike Henning