16.07.2024 Provokateure am laufenden Band Der AfD-nahe Verein Zentrum hat den etablierten Gewerkschaften den Kampf angesagt Thomas Degkwitz und Hannah Jagemast, Zwickau
26.06.2024 Prozess gegen Höcke: Rache statt Reue Der AfD-Rechtsaußen stand erneut wegen Verwendens der verbotenen Nazi-Parole »Alles für Deutschland« vor Gericht Joachim F. Tornau
06.06.2024 Völkischer Sieg schon vor der Europawahl Höcke-Zögling René Aust plötzlich Spitzenkandidat der AfD Sebastian Weiermann
14.05.2024 Wahlkreis Greiz: Linker Leon Walter im Haifischbecken Leon Walter kandidiert zum ersten Mal für politische Ämter, in Greiz sogar für den Landtag. Sein Kontrahent ist niemand geringerer als Björn Höcke Katja Spigiel, Weida
25.04.2024 AfD-Mann Krah bei Jung und Naiv: Jung und gescheitert Wer Faschisten eine so große Bühne bietet, muss auch in der Lage sein, sie rhetorisch in ihre Schranken zu weisen Pauline Jäckels
25.04.2024 Für Krah wird es eng Bundestag debattiert über Spionagefälle in der AfD Sebastian Weiermann
23.04.2024 Björn Höcke will kein Nazi sein Im Prozess um die Verwendung einer verbotenen NS-Parole erklärt sich der AfD-Rechtsaußen für unschuldig Joachim F. Tornau, Halle/Saale
18.04.2024 Studie zweifelt an Widerstandsfähigkeit der Thüringer Demokratie Verfassungsrechtler sieht wegen Björn Höcke hohen Handlungsdruck Sebastian Haak
18.04.2024 Höcke-Prozess: Verzögerung als Prozesstaktik Prozess gegen AfD-Rechtsaußen Höcke beginnt zäh, da die Verteidigung Antrag um Antrag stellt Joachim F. Tornau, Halle/Saale
16.04.2024 AfD-Parteitag am Hitler-Geburtstag AfD Niedersachsen will Tagung zudem an Ort mit KZ-Vergangenheit abhalten. Proteste angekündigt Hagen Jung
15.04.2024 Voigt entzaubert Höcke im TV-Duell mit Mettbrötchen Mario Voigt präsentiert sich im TV-Duell mit Björn Höcke als seriöserer Rechter Sebastian Weiermann
12.04.2024 TV-Duell zwischen Höcke und Voigt: Gescheiterter Drachentöter Thüringens CDU-Vorsitzender wollte sich im TV-Duell mit AfD-Rechtsaußen Höcke als Wahlkampfentscheider inszenieren. Dabei konnte er nur verlieren Wolfgang Hübner
11.04.2024 Programm oder Personal? - Was zählt bei der AfD Sebastian Weiermann über den faschistischen Kern der AfD Sebastian Weiermann
15.03.2024 Der Schoß ist fruchtbar noch Trotz Massenprotesten unter bürgerlicher Regie scheinen die Aussichten aus antifaschistischer Perspektive düster. Wiederholt sich hier die Geschichte? Friedrich Burschel
28.02.2024 Katja Wolf: »Ich habe keine Angst vor Verantwortung« Katja Wolf über die Gründe für ihren Wechsel zur Wagenknecht-Partei und deren Pläne für Thüringen nach der Landtagswahl Interview: Sebastian Haak
06.02.2024 Björn Höckes Schattenkabinett Der Thüringer AfD-Chef will Ministerpräsident werden. Ein solches Szenario könnte laut Experten immer wahrscheinlicher werden Stefan Hantzschmann
22.01.2024 Nach Correctiv-Recherche: Ist die deutsche Demokratie wehrhaft? Staatsrechtler Andreas Fisahn zur Gefahr einer rechten Machtübernahme und zur Frage, wie sie verhindert werden kann Interview: Pauline Jäckels
18.01.2024 Maaßens Werteunion als AfD-Verbindungsglied Die Werteunion könnte in Thüringen Baustein eines Rechtsrucks werden Wolfgang Hübner
12.01.2024 »Remigration«: Bären an der Panke Andreas Koristka sagt einem bereinigten Deutschland wunderbare Zeiten voraus Andreas Koristka