06.09.2022 Weit mehr als Hitlers »Frontschwein« Die Bundeswehr will sich noch immer nicht von unseligen Traditionen lösen René Heilig
06.09.2022 Militär hat Priorität Der Wehretat 2023 bleibt mit 50 Milliarden Euro auf Niveau des laufenden Jahres. Hinzu kommen aber 8,2 Milliarden aus Sondervermögen Bundeswehr René Heilig
01.09.2022 Werbung für den Widerstand Eine Adbusting-Aktion stellt die Bundeswehr-Kampagne auf den Kopf Nora Noll
28.08.2022 Baerbock in Mali im Russen-Wahn Ministerin handelt wie im Kalten Krieg, meint Christian Klemm Christian Klemm
15.08.2022 Mali droht identisches Debakel Schutz von Ortskräften ist nicht vorgesehen, sagt Daniel Lücking. Daniel Lücking
15.08.2022 In Mali droht nächstes Debakel Wie in Afghanistan sind auch in Westafrika Ortskräfte gefährdet Daniel Lücking
14.08.2022 Das Mali-Malheur Bundeswehr stellt Operationen ein und orientiert sich Richtung Abzug René Heilig
04.08.2022 Gründe gibt es immer Daniel Lücking über das bevorstehende Ende des Mali-Einsatzes Daniel Lücking
26.07.2022 Bundeswehr hängt in der Luft Die Konflikte zwischen UN und der malischen Regierung nehmen zu. Der Militäreinsatz könnte bald enden René Heilig
22.07.2022 Gefährliches Sicherheitsversprechen Außenministerin Annalena Baerbock warb bei ihrer Deutschlandtour auch für eine größere Akzeptanz der Bundeswehr Aert van Riel
15.07.2022 Fünfeinhalb Jahre Haft für Franco A. Ex-Soldat gab sich als syrischer Flüchtling aus und hortete Waffen
14.07.2022 Krauses Weltbild, viele offene Fragen Der rechtsradikale Offizier Franco A. redete im Frankfurter Terrorprozess viel und sagte wenig Joachim F. Tornau
14.07.2022 Rechte militärische Netzwerke – im Prozess kein Thema Franco A. war Teil der »Chatgruppe Süd« im Verein Uniter, der für einen Tag X Tötungen linker Politiker plante Daniel Lücking
12.07.2022 Berlins Balkanliebe Bundeswehr bleibt im Kosovo und kehrt demnächst auch nach Bosnien-Herzegowina zurück René Heilig
11.07.2022 Militär killt auch Klima Nicht nur der Krieg in der Ukraine schwächt Überlebensfähigkeit der Menschheit René Heilig
03.07.2022 Gefahren an der Nato-Ostflanke Aert van Riel zum Protest gegen die Aufrüstung der Bundeswehr Aert van Riel
03.07.2022 Aufbruch in der Friedensbewegung Aktivist*innen demonstrieren in Berlin gegen das Aufrüstungsprogramm für die Bundeswehr Peter Nowak
03.07.2022 Die Marine nimmt sich (zu) wichtig Neuer Befehlshaber verkündet Stärkungspläne zur Abschreckung Russlands René Heilig
01.07.2022 Nato nimmt sich viel vor Westliche Militärallianz will um Schweden und Finnland wachsen und gegen Russland und China aufrüsten Peter Steiniger
01.07.2022 Die Ostflanke im Auge Bundeswehrgeneral Bernd Schütt macht sich Gedanken über intensive Kriegsführung Daniel Lücking