Chemnitz

Kein Schweigen in Chemnitz

Am Wochenende rufen ein Bündnis zur Kundgebung »Herz statt Hetze« und die AfD zum Schweigemarsch

Uwe Kalbe

+++ AfD-Aufmarsch kam nicht sehr weit +++

5000 Teilnehmer protestierten gegen rechte Gewalt und Rassismus / Wiederholte Übergriffe auf Journalisten*innen / AfD und Pegida initiierten »Trauermarsch« für getöteten 35-Jährigen

Sebastian Bähr (Chemnitz) und Robert D. Meyer

Und immer noch ein Magenschwinger

Michael Kretschmer, der als »Gute-Laune-Onkel« für die CDU die Wahl 2019 retten will, ist in schwerem Fahrwasser

Hendrik Lasch, Chemnitz

Kardinalfehler

Warum Rechtsradikale für viele Deutsche kein Problem sind

Jürgen Amendt

Der selbsternannte Märtyrer der Rechten

Sachsens Exekutive scheint allerlei Personen mit Affinität nach Rechts zu beschäftigten. Der JVA-Mitarbeiter inszeniert sich selbst als Märtyrer

Alina Leimbach

Helfer für Rechte in sächsischen Behörden

Grüne und LINKE im sächsischen Landtag fordern eine Sondersitzung zur Klärung, wie es zu dem Durchstechen eines Haftbefehls an Rechte kommen konnte

Alina Leimbach

Pogromstimmung mit Ansage

Tausende Rechtsradikale bedrohten in Chemnitz Journalisten und Gegendemonstranten

Sebastian Bähr, Chemnitz

Angstzone Sachsen

Robert D. Meyer über eine Stadt, die zum rechtsfreien Raum wurde und die Folgen der Ausschreitungen in Chemnitz

Robert D. Meyer

Düstere Erinnerungen

Aert van Riel zu den Hetzjagden auf Migranten in Chemnitz

Aert van Riel