Die Grünen

Kein Beben, aber rechte Schlagseite

Die EU-Wahlen sind nicht so gut für die Rechtsparteien gelaufen, wie diese gehofft hatten. Das gilt aber nur, wenn man einige Aspekte außer Acht lässt.

Jürgen Klute

Keine Sorgen

Was macht eigentlich »Welt«-Chefredakteur Ulf Poschardt, wenn er nicht gerade Unsinn schreibt? Die Grünen für eine Art Sowjetunion in Parteiform halten

Tim Wolff
ndPlus

Auf Augenhöhe gemeinsam handeln

Ein Kongress des »Instituts für Solidarische Moderne« lotet aus, wie sich eine linke Politik in den Parlamenten und progressive Bewegungen unterstützen können

Silvia Hable

Nur, wenn Grün es will

Die Europawahlen haben den jüngsten »r2g«-Hoffnungen einen harten Dämpfer verpasst / Den Kurs eines möglichen Mitte-Links-Bündnisses im Bund könnte künftig die ökoliberale Partei bestimmen

Jana Frielinghaus
ndPlus

Nach links zur Freiheit

Liberalismus, wie er sein könnte - zum Hundertsten der »Jungdemokraten«

Martin Finkenberger

SPD rechts liegenlassen

Jana Frielinghaus findet, dass es in Deutschland schon lange nur noch eine sozialdemokratische Partei gibt

Jana Frielinghaus

Umsturzpläne in Bremen

Christian Klemm wundert sich über die neue Rote-Socken-Kampagne der CDU

Christian Klemm

Richtungsentscheidungen

Was kommt nach der Großen Koalition? Die Parteien ringen um neue Optionen

Markus Drescher
ndPlus

Die weibliche Seite der CDU

Vorstandsempfehlung für die Liste zur Landtagswahl bewegt sich Richtung Parität

Andreas Fritsche
- Anzeige -
- Anzeige -