25.07.2022 Warten auf den Stresstest Auch die Grünen schließen den Weiterbetrieb von Kernkraftwerken nicht aus Aert van Riel
15.07.2022 Abstiegsangst regiert mit Die friedlichen Zeiten in der Koalition sind vorbei Aert van Riel
10.07.2022 Bahn vs. Privatflieger Birthe Berghöfer über die Selbstinszenierung der Politiker Friedrich Merz und Robert Habeck Birthe Berghöfer
08.07.2022 Liebesentzug für Habeck Rainer Borcherding, der Grünen-Kreisvorsitzende von Schleswig-Flensburg, ist zurückgetreten Dieter Hanisch
05.07.2022 Zu wenig bewegt bei Ökoenergie Zu schwacher Koalitionsdeal beim Erneuerbaren-Ausbau Jörg Staude
05.07.2022 Ampel gibt 100-Prozent-Ökostrom-Ziel für 2035 auf Das sogenannte Osterpaket der Bundesregierung enthält folgenschwere Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz Jörg Staude
26.06.2022 Kleineres Übel Sebastian Weiermann über die grüne Regierungsbeteiligung in NRW Sebastian Weiermann
25.06.2022 Koalitionsvertrag eine »historische Peinlichkeit« Grüne und CDU stimmen Koalitionsvertrag für NRW zu Sebastian Weiermann
23.06.2022 Grüne und CDU bauen Brücken Koalition will NRW zum klimaneutralen Industrieland machen Sebastian Weiermann
23.06.2022 Kröten schlucken für das Klima Schleswig-Holstein soll bis 2040 klimaneutral werden Robert D. Meyer
23.06.2022 Sozial nur im Konjunktiv Robert D. Meyer über die neuen schwarz-grünen Regierungen Robert D. Meyer
22.06.2022 Die fast finale Niederlage Was die Linkspartei aus dem misslungenen Bundestagswahlkampf des vergangenen Jahres lernen sollte Janis Ehling
21.06.2022 Gute Väter und schlechte Mütter Anton Hofreiter hat den EU-Ausschuss im Bundestag mit Kind auf dem Schoß geleitet und erntet Lob und Kritik Birthe Berghöfer
21.06.2022 Frankreichs Linke vergeigt Chance Peter Steiniger zu den Absagen an eine gemeinsame Nupes-Fraktion Peter Steiniger
14.06.2022 Embargo schadet Schwedt und nicht Moskau Brandenburgs Linksfraktion sieht keine Schwächung des russischen Präsidenten durch Sanktionen Matthias Krauß, Potsdam
03.06.2022 Nein-Sager Der Grünen-Abgeordnete Frank Bsirske stimmte gegen das Sondervermögen für die Bundeswehr Simon Poelchau
03.06.2022 Die Gewinner der Ampel-Koalition Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine geht es für die Grünen in Umfragen nach oben Aert van Riel
26.05.2022 Grüne bekommen vom Regieren nicht genug Landtagsfraktion empfängt zur Halbzeit der Legislaturperiode auch Gäste aus Berlin Matthias Krauß, Potsdam
19.05.2022 Günther kann zocken Robert D. Meyer über Jamaika-Sondierungen in Schleswig-Holstein Robert D. Meyer
15.05.2022 Integration ohne Assimilation Berliner Grünen-Fraktion beschäftigt sich auf Klausur mit Geflüchteten sowie Verkehrswende Nicolas Šustr