30.11.2021 Heftiger Schlag ins linke Kontor Martin Kröger über den Berliner Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot Martin Kröger
30.11.2021 Die Zukunft wird Rot-Grün-Rot SPD, Grüne und Linke haben ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert Martin Kröger
29.11.2021 Lichtenberg bleibt beim Alten Michael Grunst von der Linkspartei wird wohl erneut Bezirksbürgermeister Nicolas Šustr
29.11.2021 An der Grenze zur Beschlussfähigkeit In Schleswig-Holstein wählte der Landesparteitag der Linken einen neuen Vorstand Dieter Hanisch, Neumünster
27.11.2021 Zum Beginn ein Luftballon Die FDP könnte der Profiteur der Ampel-Regierung werden Wolfgang Hübner
26.11.2021 FDP siegt über Mieterschutz Reparatur des gekippten Vorkaufsrechts ist für Bundes-Ampel nur »Prüfauftrag« Nicolas Šustr
26.11.2021 Dröhnendes Schweigen Die Linke vermeidet eine Stellungnahme zur versuchten Auflösung der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial Birger Schütz
26.11.2021 Berliner Schulreinigung soll ab 2023 rekommunalisiert werden Rot-Grün-Rot will die Auftragvergabe an private Putzfirmen im Schulbereich beenden Rainer Rutz
25.11.2021 Kurze Amtszeit für Magdalena Andersson Schwedischer Reichstag wählt Sozialdemokratin zur ersten Regierungschefin. Nur Stunden später tritt sie zurück Peter Steiniger
24.11.2021 Vergesellschaftung ist Koalitionsbrandherd Rot-Grün-Rot kann Konflikt um Umsetzung des siegreichen Volksentscheids in Verhandlungen nur formal befrieden Nicolas Šustr
24.11.2021 Brandenburg hebt Präsenzpflicht für Schüler auf Linke kritisiert chaotisches Hin und Her von Bildungsministerin Ernst - Berlin plant vorerst keine weiteren Schritte im Schulbereich Rainer Rutz und Andreas Fritsche
23.11.2021 Ein linker Grüner kandidiert als Landrat Clemens Rostock verspricht in Oberhavel mehr Busse und eine andere Kultur in der Kreisverwaltung Andreas Fritsche, Briese
23.11.2021 Problembär Bildung Immense Aufgaben, begrenztes Interesse: Die Berliner Koalitionspartner in spe reißen sich nicht ums Bildungsressort Rainer Rutz
23.11.2021 Abwärtstrend muss gestoppt werden In Nordrhein-Westfalen wandten sich politische Bündnispartner von der Linken ab Sascha H. Wagner
23.11.2021 Ein Blick auf die Lebensrealität Die Linke braucht gemeinsamen Streit statt beliebiges Nebeneinander Sabine Skubsch
22.11.2021 Berliner Initiativen wollen Enteignung und Vorkäufe Forderungen an die laufenden Koalitionsverhandlungen im Bund und Land zur Wohnungspolitik gestellt Martin Kröger
22.11.2021 Der Zorn über die Zustände Die Linke in Thüringen diskutiert über die Bundestagswahlpleite – und wählt eine neue Parteiführung Sebastian Haak
20.11.2021 Politisch umkämpftes Feld Henning Süssner Rubin über Kvarnby als besondere Schule für Menschen zwischen Malmö und Jokkmokk sowie neoliberale Angriffe auf die Bildung Peter Steiniger
19.11.2021 Die Corona-Hütte brennt Berliner Linke fordert Rückkehr zum Wechselunterricht an den Schulen Rainer Rutz
19.11.2021 Aufruhr an Thälmanns Sockel Proteste gegen Einweihung einer künstlerischen Kommentierung des Denkmals an der Greifswalder Straße in Berlin Andreas Fritsche