Donald Trump

Die Angst vor der Moderne

Bücherverbrennungen in den USA? Wie die Republikaner die Schulen erobern wollen

Anjana Shrivastava

Variationen des Autoritären

Auf der rechten Seite des Parteienspektrums sind zunehmend Positionen und Führungsfiguren zu beobachten, die Konservatismus und Faschismus vermischen. Ein neues Buch von Natascha Strobl beschäftigt sich mit diesem Phänomen

Fabian Kunow

Der Mann ohne Eigenschaften

Nur ein Jahr nach der US-Wahl sieht sogar Joe Biden die Ziele seiner Präsidentschaft in Gefahr

Reiner Oschmann

Positives Feedback aus Peking

Trotz neuer US-Handelsstrategie schließt die Biden-Regierung weitere Strafzölle nicht aus

Fabian Kretschmer, Peking und Haidy Damm

Auf dem Marsch durch die Institutionen

Einst wurde Occupy als außerparlamentarische Bewegung gegründet. 2015 starteten Ex-Protagonisten die Kampagne für die Präsidentschaftskandidatur von Bernie Sanders

Anjana Shrivastava

Die große Illusion

Die Koalition der Ahnungslosen am Ende ihrer Afghanistan-Mission

Helmut Dahmer

Profiteur von Krieg und Leid

Der Gründer des Söldnerunternehmens Blackwater bietet an, Personen für 6500 Dollar aus Kabul zu evakuieren

Alexander Isele

Revolution vorbei, Spaghetti kalt

Von Lügen und einem »Lüseum«, das nichts als die reine Wahrheit präsentiert – und ein alternatives, ultimatives Einheitsdenkmal ist

Karlen Vesper