28.09.2016 ndPlus Schon wieder in Sachsen Nach Sprengstoffanschlägen auf Moschee und Kongresszentrum: LINKE fordert Offenheit gegenüber Muslimen Elsa Koester und Robert D. Meyer
28.09.2016 Bombenanschläge in Dresden Sprengsätze detonieren vor Moschee und Kongresszentrum / LINKE warnt vor rechter Radikalisierung Robert D. Meyer
28.09.2016 ndPlus Dresden: Antifa weist Vorwürfe von sich LINKE: »Sachsen hat ein Naziproblem« / Ermittlungen: Polizeiabsperrungen offenbar verfrüht aufgehoben Elsa Koester und Sebastian Bähr
28.09.2016 ndPlus Dresden: Panne in polizeilichen Ermittlungen am Tatort? Polizei hob zwischenzeitlich Absperrungen auf, Journalisten verwischten womöglich Spuren / Oberstaatsanwalt: »Keine Panne« Elsa Koester und Sebastian Bähr
27.09.2016 ndPlus Dresden: Generalstaatsanwaltschaft ermittelt nach Anschlägen Explosionen vor Moschee und Kongressgebäude / Polizei erhöht Schutz für islamische Einrichtungen / Caren Lay: Nein zum rassistischen Terror! Elsa Koester und Robert D. Meyer
23.09.2016 Dresden ist in der Realität angekommen Bei Dynamo ist nach der zweiten Niederlage in Folge die Aufstiegseuphorie verflogen. Trainer Uwe Neuhaus ist jetzt auch als Psychologe gefragt Jens Maßlich, Dresden
23.09.2016 ndPlus Pegida-Anhänger jagen Journalist Reporter der »Sächsischen Zeitung« in Dresden nach Aufmarsch verfolgt
20.09.2016 ndPlus Pegida-Chef Bachmann flüchtet nach Spanien Anführer der rassistischen Bewegung verlegt seinen Lebensmittelpunkt offenbar auf die Kanaren
19.09.2016 Das Ende der Dresdner Erfolgsserie Erzgebirge Aue bezwingt Dynamo Dresden im Traditionsderby mit 3:0
17.09.2016 Aues Angst vor Dresdens Lauf Dynamo empfängt den FC Erzgebirge zum Ostderby Fabian Held und Jens Maßlich, Dresden
14.09.2016 ndPlus ARD-Reporter für Schlag gegen Pegida-Unterstützerin verurteilt Trotz Zweifel der Staatsanwaltschaft spricht das Amtsgericht Dresden eine Geldstrafe gegen den Journalisten aus Robert D. Meyer
13.09.2016 Autonom fahrende Batteriebusse in acht Jahren Experte sieht Sicherheitsrisiken als Hürde / Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beraten in Dresden über Zukunft der Mobilität