Drogen

ndPlus

Physik statt LSD

Die Op-Art und ihre Vorläufer: Das Stuttgarter Kunstmuseum schreibt eine kurzweilige Kunstgeschichte des Schwindels

Georg Leisten
ndPlus

Fortsetzung der Fortsetzung

Mit »El Camino« fügt Netflix der heillos ausgewalzten Drogensaga von »Breaking Bad« ein weiteres Kapitel hinzu

Jan Freitag
ndPlus

»Manchmal heule ich einfach mit«

Anette Hofmann war lange heroinabhängig, bevor sie nach einem Autounfall von der Droge wegkam. Nach Studium und Ausbildung therapiert sie nun selbst Abhängige

Inga Dreyer

Riskante Mischung im Verdampfer

US-amerikanische Behörden und Gerichte streiten mit Herstellern und Händlern von E-Zigaretten

John Dyer, Boston
ndPlus

Alarm im Kinderzimmer

Kinder und Jugendliche orientieren sich beim Alkoholkonsum an ihren Eltern

Angela Stoll
ndPlus

Der Rausch aus dem Luftballon

In den Niederlanden ist die legale und billige Partydroge Lachgas auf dem Vormarsch

Annette Birschel, Amsterdam

Genuss ohne schlechtes Gewissen

Dr. Steffen Schmidt ist Wissenschaftsredakteur des »nd« und der Universalgelehrte der Redaktion.

Wolfgang Hübner

Pisse und Jasmin

Im Kino: »Leid und Herrlichkeit«, der neue Film des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar

Thomas Blum

Kiffen ist normaler denn je

Jeder dritte Schüler hat Cannabis probiert / Koalition verstärkt Präventionsansätze

Martin Kröger