08.07.2024 Der ambitionierte Störenfried Viktor Orbán Auf seiner diplomatischen Tour verfolgt der ungarische Regierungschef eigene politische Ziele Cyrus Salimi-Asl
04.07.2024 Großbritannien: Die Insel der Unseligen Viereinhalb Jahre nach dem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs bleibt der vorhergesagte Crash aus. Dennoch herrscht Ernüchterung auf der Insel. Hermannus Pfeiffer
04.07.2024 EU-Linksfraktion: Partnersuche im Parlament In der EU-»Volksvertretung« bilden sich die Fraktionen. Bei The Left bleibt alles beim Alten, um BSW ist es einsam Uwe Sattler
04.07.2024 EU-Außengrenzen: »Die Kinder bräuchten Geborgenheit« Die Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk berichtet über das Leid der Minderjährigen, wenn sie in Flüchtlingslagern interniert werden Interview: Melanie M. Klimmer
03.07.2024 Europa macht Politik gegen Schutzsuchende Die rassistische Gewalt gegen syrische Flüchtlinge in der Türkei stellt Europas Migrationspolitik bloß Cyrus Salimi-Asl
30.06.2024 Ungarn übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Mehr Trump wagen Mit der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft will Ungarns Premier Viktor Orbán »Europa wieder großartig machen« Fabian Lambeck, Brüssel
28.06.2024 Europa im rechten Würgegriff Der Angriff der Rechtsextremen auf die EU kommt aus mehreren Richtungen. Ab Juli könnte er eine neue Dimension erreichen Uwe Sattler
27.06.2024 Grenze zu Russland und Belarus: Wahnsinn an der »Ostfront« Christian Klemm hält nichts von einer bewaffneten EU-Ostgrenze Christian Klemm
25.06.2024 Dem Stahlwerk Ilva droht die Schließung EU-Gerichtshof verlangt schärfere Umweltauflagen für einen Weiterbetrieb Wolf H. Wagner und Kurt Stenger
25.06.2024 EU-Beitrittsverhandlungen: Brüssel muss ehrlich verhandeln Daniel Säwert zu den EU-Gesprächen mit Moldau und der Ukraine Daniel Säwert
25.06.2024 Christian Leye: »Im klassischen Sinne sind wir links« BSW-Generalsekretär Christian Leye über Regierungsoptionen, den Ukraine-Krieg und Migrationspolitik Interview: Wolfgang Hübner
25.06.2024 Das Schweigen über den Brexit In Großbritanniens Wahlkampf spielt der EU-Austritt trotz der wirtschaftlichen Verwerfungen keine Rolle Peter Stäuber, London
24.06.2024 Griechische Küstenwache setzt erneut Kinder in der Ägäis aus Keine Reaktion von Frontex auf Medienberichte zu Pushbacks mit Toten Matthias Monroy
23.06.2024 Europäische Investitionsbank: Jetzt auch auf Rüstung getrimmt EU-Finanzminister beschließen neuen Aufgabenkatalog für die EIB Hermannus Pfeiffer und Kurt Stenger
23.06.2024 Graues Kapital statt grünes Der Umbau der Europäischen Investitionsbank weist in die falsche Richtung Kurt Stenger
23.06.2024 Peking zeigt sich gesprächsbereit Wirtschaftsminister Habeck bringt Bewegung in den Zollstreit zwischen der EU und China Felix Lee
21.06.2024 Das Milliönchen Stimmen Das Ausmaß der Linke-Niederlage bei der EU-Wahl ist historisch. Sie muss aufpassen, dass ihr in den anstehenden Wahlkämpfen nicht die Zeit davon läuft Wolfgang Hübner
21.06.2024 Slowakei: Der Umbau geht weiter Die Regierung der Slowakei entfernt sich immer weiter von den Grundsätzen der EU Larissa Kunert
21.06.2024 Umgang mit Geflüchteten: Durchmarsch der Hardliner Ministerpräsidenten für Abschiebungen in Diktaturen. Kanzler Scholz will Modelle für Asylverfahren außerhalb der EU erarbeiten lassen Jana Frielinghaus
20.06.2024 EU-Gericht verhandelt »Überkriminalisierung« von Fluchthilfe Die Anti-Schleuser-Gesetzgebung der EU gefährdet Grundrechte, erklärt die Iuventa-Rechtsanwältin Francesca Cancellaro Interview: Matthias Monroy