04.04.2024 Pistorius und die Bundeswehr: Das Diktat des Militärischen Wolfgang Hübner über die Pläne zum Umbau der Bundeswehr Wolfgang Hübner
03.04.2024 In Prag trifft Brüssel auf Skepsis und Desinteresse Die Tschechen interessieren sich kaum für die EU. Die Europawahl ist deshalb mehr ein Zeugnis für die amtierende Regierung um Petr Fiala Jindra Kolar, Prag
03.04.2024 Europäische Investitionsbank: Militarisierung der EU-Hausbank Viele Staaten und das Europaparlament wollen neue Finanzquellen für Rüstungsprojekte erschließen Hermannus Pfeiffer
03.04.2024 Italien: Streit um von der Leyen Die rechte italienische Regierungskoalition ist sich uneins, ob die CDU-Politikerin auch künftig die EU-Kommission führen soll Anna Maldini
27.03.2024 Frontex testet Upload von Selfies App soll neue Vorschrift für Einreisen in die EU ergänzen Matthias Monroy
26.03.2024 EU-Wahlen: Kämpfen mit Li Die linke Hoffnungsträgerin Li Andersson will den zweiten EU-Sitz für ihre finnische Partei holen Robert Stark, Helsinki
26.03.2024 Ein Test für die dänische Regierungskoalition Die Europawahlen könnten vor allem eine innenpolitische Signalwirkung haben. Wird die dänische Regierung abgestraft? Andreas Knudsen, Kopenhagen
25.03.2024 EU-Russland-Beziehungen endgültig am Ende Diplomatische Friedensinitiativen wären billiger – und sinnvoller, meint Uwe Sattler Uwe Sattler
23.03.2024 EU finanziert Drohnentechnik aus Israel Forschungsergebnisse könnten laut Bericht auch militärisch genutzt werden Matthias Monroy
22.03.2024 Der Balkan – eine geostrategische Investition Die EU dehnt sich gen Osten aus und beschließt Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina – zum eigenen Nutzen Stephan Kaufmann
22.03.2024 Migranten in Tunesien: Abschreckung als Strategie Trotz EU-Kooperation ist die Lage für Migranten in Tunesien katastrophal Mirco Keilberth, Sfax
22.03.2024 Migrationskontrolle: Europas Cordon sanitaire An der nordafrikanischen Küste errichtet die EU schrittweise die neue Außengrenze Cyrus Salimi-Asl
22.03.2024 Charme-Offensive beim ägyptischen Autokraten EU schließt Abkommen zur Migrationsabwehr mit dem ägyptischen Präsidenten Al-Sisi Cyrus Salimi-Asl
21.03.2024 Bereits im Wahlkampfmodus Mit nur wenig Abstand folgen in Kroatien auf die Parlaments- die EU-Wahlen. Erwartet wird ein Sieg der Rechten Roland Zschächner
21.03.2024 EU-Gipfel: Solidarität mit Bruchstellen Die Unterstützung der EU für die Ukraine bröckelt – auch wenn das Land weiter massiv aufgerüstet wird Uwe Sattler
20.03.2024 Comeback der Atom-Lobby In der EU wollen vor allem französische Industriekonzerne neue Kernkraftwerke bauen Hermannus Pfeiffer
20.03.2024 AKW-Gipfel mit Strahlkraft Die Atomlobby in der EU geht in die politische Offensive Fabian Lambeck
19.03.2024 Falsche Prioritäten in der EU Statt Sanktionen gegen israelische Siedler braucht es Sanktionen gegen Israel Cyrus Salimi-Asl
19.03.2024 Europa sanktioniert israelische Siedler im Westjordanland Vor einer möglichen Rafah-Offensive setzt auch die US-Regierung Israel unter Druck Cyrus Salimi-Asl
17.03.2024 Wie gewinnt man den Frieden? Kandidat*innen für das EU-Parlament diskutieren über Atomwaffen Sebastian Weiermann