Flüchtlinge

Alibihandlungen in der Asylpolitik

Organisationen fordern die Aufnahme von Geflüchteten aus den Hotspots an der EU-Grenze

Dennis Pesch und Jana Frielinghaus

Moria in Düsseldorf

Vor dem NRW-Landtag wollen Aktivist*innen auf die fatale Lage in den Lagern für Geflüchtete aufmerksam machen

Sebastian Weiermann

Drei Quadratmeter Schande

EU-Parlamentarier Erik Marquardt zur Situation in griechischen Flüchtlingslagern

Fabian Hillebrand

Lebensretter leben länger

Vor fünf Jahren gründeten sich Organisationen der Seenotrettung. Corona stürzt auch sie in die Krise

Fabian Hillebrand

Etikettenschwindel

Uwe Kalbe über angebliche Hilfe für Flüchtlingskinder aus Griechenland

Uwe Kalbe

Fünf Jahre unermüdlich retten

Vor fünf Jahren gründete sich SOS Méditerranée, andere Hilfsorganisationen folgten. Sie retten weiter und lassen sich nicht aufhalten.

Marion Bergermann

Flüchtlingshilfe im Alleingang

Thüringen plant, bis zu 2000 Schutzsuchende aufzunehmen, die in Griechenland festsitzen. Doch das Vorhaben ist in der Koalition umstritten

Sebastian Haak, Erfurt

Profit über Umwege

Philip Malzahn über die versteckte deutsche Kriegsfreudigkeit

Philip Malzahn

Blackbox Stolpe-Süd

Flüchtlingsunterkunft in Brandenburg seit Wochen unter Quarantäne - und die 400 Bewohner ohne Informationen

Dinah Rothenberg und Alexandra Kimel

Abschiebung gegen Staatsinteresse

Österreich lässt afghanische Krankenpfleger abschieben, obwohl Pflegekräfte gesucht werden

Stefan Schocher und Kim Traill, Wien