fossile Energie

ndPlus

Datteln 4 bringt die Bahn auf die Palme

Selbst der Hauptkunde will das Steinkohlekraftwerk in Nordrhein-Westfalen loswerden. Trotzdem soll es ab Sommer Strom liefern

Kurt Stenger

Auf den letzten Drücker

Laut Abschaltplan bleiben viele Kohlekraftwerke länger am Netz als vorgeschlagen

Friederike Meier

Budenzauber gegen Erderwärmung

Von der Leyen will nur sehr wenig frisches Geld für das Ziel Klimaneutralität mobilisieren

Peter Eßer, Brüssel

Stoppsignal für Klimaschutz

Siemens setzt weiter auf umstrittenes Kohleprojekt - und erntet noch mehr Kritik

Barbara Barkhausen (Sydney) und Kurt Stenger
ndPlus

Der Sprung ins Kommunale

Über die Gründe der ökonomischen Krise in ihrem Land sind sich venezolanische Linke ebenso wenig einig wie über die Wege zu ihrer Bewältigung.

Tobias Lambert
ndPlus

Wer zahlt für Tagebau-Folgen?

In Sachsen will die neue Koalition verhindern, dass sich Kohlefirmen vor Kosten drücken

Michael Bartsch, Dresden

Klimaschädliche Doppelmoral

Der Siemens-Konzern verspricht Klimaneutralität. Nun gerät er unter Druck wegen des Vertrags mit einer umstrittenen Kohlemine in Australien

Barbara Barkhausen, Sydney
ndPlus

Agenten, Amerika und Aramco

Wie die Arabian-American Oil Company zur teuersten Aktiengesellschaft der Welt aufstieg

Hermannus Pfeiffer