Fotografie

ndPlus

Ohnmacht und Obrigkeit

Fotografische »Images of Humankind« präsentiert das Grimmuseum

Volkmar Draeger
ndPlus

Panoptikum der Eitelkeiten

Fotograf Jim Rakete präsentiert den »Stand der Dinge« des deutschen Films im Willy-Brandt-Haus

Tobias Riegel
ndPlus

Panoramen der Leere

Die Collection Regard entdeckt frühe Fotos von Hans Martin Sewcz

Volkmar Draeger
ndPlus

Karge Kartographie

Das Bauhaus-Archiv präsentiert Fotos des US-Japaners Ishimoto Yasuhiro

Tobias Riegel

Kinder des Olymp

Sibylle Bergemann fotografierte das Berliner Theater RambaZamba

In schrägem Winkel

Die Berlinische Galerie ehrt »Eva Besnyö - Fotografin 1910-2003«

Volkmar Draeger

Getarnte Lebenswelten

Porträtmalerei und fotografische Selbstporträts zeigt das Schwule Museum

Volkmar Draeger

Bedingungslos ernst

Sibylle Bergemanns Fotos vom Theater RambaZamba beeindrucken im Willy-Brandt-Haus

Volkmar Draeger
ndPlus

Reklame der Revolution

Eine Fotoausstellung zeigt, wie sich in Kuba mit der Politik die Parolen ändern

Ariane Mann

Der Überzeugungstäter

Der Gropiusbau zeigt eine Retrospektive des Fotografen W. Eugene Smith

Volkmar Draeger