19.05.2017 Tories: Zuwanderung stark senken Wahlprogramm der Konservativen verspricht Briten positive Brexit-Folgen Peter Stäuber, London
18.05.2017 Als Frank Zappa in der Wetterau weilte Britta Boerdner entdeckt im Kleinen das Große Werner Jung
18.05.2017 Sklaven der Brexit-Verhandlungen Die neue zweisprachige Generation der »Insel-Polen« will kaum in ihre Heimat zurückkehren und würde der britischen Wirtschaft fehlen Wojciech Osinski, Warschau
17.05.2017 Ein Braxit kommt nicht in Frage Brandenburg hat ein Interesse am Fortbestand der EU. Das Europaministerium klärt auf Andreas Fritsche
17.05.2017 Alles in Butter bei der Ernährungswirtschaft Lebensmittelunternehmen mit guter Bilanz 2016 - Brexit und Einzelhandelskonzentration machen dem Verband aber Sorgen Grit Gernhardt
17.05.2017 Fangrechte aus dem 15. Jahrhundert Die Fischereiflotten vieler EU-Länder wollen auch nach dem Brexit in britischen Gewässern ihre Netze auswerfen Bengt Arvidsson, Stockholm
17.05.2017 ndPlus Der Hering und der »Brexit« Deutschlands Hochseefischerei sorgt sich um ihre lukrativsten Fanggründe Hermannus Pfeiffer, Hamburg
16.05.2017 Microsoft kritisiert NSA wegen Sicherheitslücke Auch Nutzer müssten für PC-Sicherheit sorgen John Dyer, Boston
15.05.2017 Inhalte sind Mangelware in Mays Wahlkampf Konservative führen im britischen Wahlkampf deutlich / Labour kann mit Wunschliste kaum punkten Ian King, London
15.05.2017 ndPlus »Der Brexit wird abschreckend wirken« Die Europaabgeordnete Sylvia-Yvonne Kaufmann zum Umgang mit dem britischen EU-Austrittsgesuch Uwe Sattler
15.05.2017 Ein Komponist mit vielen Feinden Vor 450 Jahren wurde Monteverdi geboren. Eine Buch beleuchtet die musikalische Epochenwende, deren Motor er war Stefan Amzoll
13.05.2017 »In der derzeitigen Form ist die EU nicht überlebensfähig« Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen im Gespräch über die Wahlen in Frankreich, die deutsche Rolle in Europa und dringende Reformen Tom Strohschneider und Uwe Sattler
13.05.2017 Kataloniens Regierung sucht vergeblich den Dialog Präsident der Regionalregierung Carles Puigdemont will Spaniens Premier Rajoy bald ein »letztes Gesprächsangebot« unterbreiten Ralf Streck, San Sebastián
12.05.2017 Labour blinkt links Entwurf des Wahlprogramms der britischen Sozialdemokraten durchgesickert Peter Stäuber, London