03.08.2019 ndPlus Es wird eng vor Irans Küste Die USA und ihre Macht über das Schmiermittel der Wirtschaft. René Heilig
03.08.2019 ndPlus Walisische Ohrfeige Die Unterhaus-Mehrheit der Tories schrumpft nach einer Nachwahlniederlage auf einen Sitz. Von Ian King , London Ian King
02.08.2019 ndPlus Wo SPD-Filz gut gedeiht Ehefrau von Ex-Ministerpräsident Sellering bekommt Spitzenposition beim Finanzminister Hagen Jung
02.08.2019 ndPlus London stockt Finanzmittel für No-Deal-Brexit auf Regierung will 2,1 Milliarden Pfund zusätzlich zur Verfügung stellen
31.07.2019 ndPlus »Einladung« zum Zündeln USA fordern Deutschland zur Teilnahme an ihrer Militäroperation vor der Küste Irans auf René Heilig
30.07.2019 ndPlus Kriegstheater gegen Völkerrecht Das internationale Seerecht sorgt seit 25 Jahren dafür, dass die Straße von Hormus frei passierbar ist - sogar für US-Kriegsschiffe Hermannus Pfeiffer
30.07.2019 ndPlus Das Warten auf den Brief aus London Stimmungsmache für deutschen Militäreinsatz vor Irans Küsten: Sonst wäre unser »Wohlstand« in Gefahr René Heilig
30.07.2019 ndPlus Johnson macht Lust auf Unabhängigkeit Beim Schottland-Besuch des neuen britischen Regierungschefs werden Spannungen sichtbar Peter Stäuber, London
30.07.2019 ndPlus »Die Europäer reden viel« Iran droht mit weiterem Teilausstieg aus Atomabkommen - Tankertausch keine Option für Großbritannien Philip Malzahn
30.07.2019 Absage an das Völkerrecht Aert van Riel zur Debatte über einen EU-Militäreinsatz am Golf Aert van Riel
27.07.2019 Auf die harte Tour Boris Johnson hat gegenüber der EU äußerst aggressive Töne angeschlagen. Welches Ziel verfolgt der neue britische Premierminister? Sascha Zastiral, London
27.07.2019 Die neuen Ajatollahs Mit den Konflikten Irans gewinnen die Revolutionsgarden an Macht. Viele fürchten, ihr Kommandeur könnte Khameneis Nachfolger werden. Oliver Eberhardt
27.07.2019 Britain-Trump und US-Johnson Die Ähnlichkeit zwischen Boris Johnson und Donald Trump ist wirklich frappierend Regina Stötzel
26.07.2019 ndPlus Macron forciert Frankreichs und Europas Verteidigung Für die Aufrüstung sind bis zum Jahr 2025 nahezu 300 Milliarden Euro vorgesehen Ralf Klingsieck, Paris
26.07.2019 Brexiteers dominieren Kabinett Der neue britische Regierungschef Boris Johnson umgibt sich mit rechten Hardlinern Ian King, London
25.07.2019 ndPlus Unterstützung für Militärmission am Golf Mehrere EU-Staaten stellen sich auf die Seite der Briten
25.07.2019 Wie wäre es mit Oman? Philip Malzahn über eine Seeschutzmission in der Straße von Hormus Philip Malzahn
25.07.2019 ndPlus Johnson löst Ministerflucht aus Neuer britischer Regierungschef muss Kabinett umbilden