Hochschulpolitik

Unsachliche Drohungen

Merkels Afrikabeauftragter Nooke reagiert auf Kritik empfindlich. Einer Forscherin droht er mit Jobverlust

Peter Nowak
ndPlus

»Ich kann viel geben«

Ole Koblenz hat Freude am Bundesfreiwilligendienst / Teilnehmerzahlen in Sachsen gesunken

Heidrun Böger, Leipzig
ndPlus

Heute im Waschsalon

Die »Ernst Busch« hat ein neues Zuhause, doch das alte ist noch im Gespräch.

Ulrike Wagener
ndPlus

Damals im Café

Die »Ernst Busch« hat ein neues Zuhause, doch das alte ist noch im Gespräch.

Bahareh Ebrahimi
ndPlus

Abwertung wird normal

Mitte-Studie stellt Verfestigung rechtspopulistischen Gedankenguts fest

ndPlus

Im Schatten der Talare

Die Personalstruktur deutscher Unis ist ein problematisches historisches Relikt.

Karin Zimmermann

Die «Manndatsträger»

Wie die AfD mit Antigenderismus in die gesellschaftliche Mitte wirken will

Thomas Gesterkamp
ndPlus

Die Mathephobie ist echt

Psychologen der Universität Cambridge fanden, dass die Angst vor Zahlen und mathematischen Problemen zumeist im Grundschulalter erworben wird. Von Elke Bunge

Elke Bunge
ndPlus

Gemeinnutz, im Dickicht erstickt

Der Skandal um die gewerkschaftseigene «Neue Heimat» stürzte den sozialen Wohnbau in eine tiefe Krise. Von Hermannus Pfeiffer

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Blaue Augen und Demoverbote

Verfügung soll Rechten Meinungsfreiheit an US-Universitäten sichern. Von Johannes Simon

Johannes Simon