02.03.2020 Gefangen auf der Flucht Tausende Flüchtlinge harren an griechisch-türkischer Grenze aus / Vermehrt Bootsankünfte auf Ägäisinseln Michael Trammer, Lesbos, und Katja Herzberg
29.02.2020 ndPlus Die Hölle auf Erden »Panorama«: Der Film »Welcome to Chechnya« dokumentiert, was Menschen in Tschetschenien angetan wird. Von Maximilian Schäffer
24.02.2020 Transfeindliche Gewalt erschreckend alltäglich Nach sechs Angriffen auf Trans-Personen in nur einer Woche nehmen sich Betroffene die Straße zurück Gwendolin Ott
17.02.2020 Gegen Patriarchat, Staat und System 2000 Frauen, Lesben, Trans, Inter und nicht binäre Personen demonstrieren gegen sexualisierte Gewalt auf linken Festivals Marie Frank
15.02.2020 Die Angst im Nacken Bessere Maßnahmen zur Verfolgung von Hassgewalt gefordert. Marie Frank
06.02.2020 Ein rotes Männerpaar warnt: Halt! Hannover soll zum CSD schwul-lesbische Fußgängerampeln bekommen - vielleicht auch auf Dauer Hagen Jung
01.02.2020 »Viele glauben, dass alle Juden tot sind« Michael Ushakov ist oft der erste Jude, den andere Menschen kennenlernen. Schläfenlocken hat er aber keine. Inga Dreyer
28.01.2020 ndPlus Bitte keine Wanderhuren mehr! Eine Kostümserie über eine selbstbewusste und starke lesbische Adelige im viktorianischen England: »Gentleman Jack« Jan Freitag
16.01.2020 ndPlus Letzter Hort der Schwulenbewegung Hübsch, kitschig und gut recherchiert: Der Opernführer »Casta Diva« Maximilian Schäffer
06.01.2020 ndPlus Das Schisma als Kompromiss Die Methodisten trennen sich wegen des Streits um die Homosexualität Christof Meueler
03.01.2020 Starke, selbstständige Frauen Der Roman »Halt« überrascht durch seine Protagonistinnen, drei Sprachen und eine durchgehende schwarze Perspektive Katharina Schwirkus
03.01.2020 ndPlus »Unterschätzt junge Menschen nicht« Der britische Schriftsteller Michael Donkor über die Weisheit der Jugend und die Intoleranz gegenüber Homosexuellen Katharina Schwirkus
24.12.2019 ndPlus »Schwierigkeiten hatte ich immer mit Schwulen, nicht mit Konservativen« Rosa von Praunheim im Gespräch - und wie er beschließt, dass es zu Weihnachten keinen Pferdebraten geben wird Maximilian Schäffer
18.12.2019 ndPlus Gegen den Krebsgang »Für den Arsch« von Christian Maurel, ein wichtiger Text der französischen Schwulenbewegung, in einer Neuausgabe Lucas Mielke
18.12.2019 Spahn verschärft Verbotspläne von »Therapien« für Homosexuelle Ausnahmen für Heranwachsende gestrichen / Bundeskabinett stimmte Gesetzentwurf zu
07.12.2019 ndPlus Tiefschläge und Damenhüte Die Geschichte des schwulen schwarzen Boxers Emile Griffith als Graphic Novel. Von Fabian Kunow Fabian Kunow
03.12.2019 Homofeindliche Gewalt nimmt zu Generalstaatsanwältin beklagt Hasskriminalität in rechtsradikalen »Echokammern« Claudia Krieg
29.11.2019 ndPlus Überlebenskampf für die Andersartigen Trägerwechsel bei der Landeskoordinierungsstelle für LesBiSchwule Belange sorgt für Irritationen und Zukunftsängste Andreas Fritsche
22.11.2019 ndPlus »Ob Sterben oder Sex im Alter: Niemand will darüber reden« Mahide Lein ist eine Ikone der Berliner Frauen- und Lesbenbewegung - ein Gespräch zum Geburtstag Carina Scherer