Homosexualität

»Regenbogenblut tut gut«

Homo-, Bi- und Transsexuelle dürfen kein Blut spenden. Das ist diskriminierend und in Zeiten mangelnder Blutreserven problematisch

Birthe Berghöfer

Militante Hausmütter

Die Miniserie »Mrs. America« zeigt die Widersprüche im US-Feminismus der 70er Jahre

Stefan Ripplinger

Eine Sonnenallee für alle

Mit einer Kampagne wehren sich Neuköllner gegen Zunahme homo- und transfeindlicher Gewalt

Claudia Krieg

Queere Ampel

Personalie: In Hannover gibt es jetzt gleichgeschlechtliche Ampelpärchen

Simon Poelchau

Wer zum »Wir« gehört

Nationalisten in Osteuropa nutzen die Pandemie, um LGBTI-Rechte zu beschneiden.

Norma Schneider

Diskriminierung ist Alltag

In einer Studie wird das Ausmaß der Gewalt gegen Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle deutlich

Lisa Ecke

Homosexualität bringt Klicks

Das queerfeministische Online-Magazin »My.Kali« wurde vor 13 Jahren in Amman geründet. Es versteht sich als Stimme für soziale Gerechtigkeit

Eva-Maria Tepest

Homo braucht keine Heilung

Der Bundestag geht gegen Pseudo-Therapien zur »Heilung« Homosexuellen vor. Das Gesetz war überfällig, enthält aber Schlupflöcher, meint Mascha Malburg

Mascha Malburg

Homo braucht keine Heilung

Der Bundestag stimmt über ein Gesetz zum Verbot sogenannter Konversionstherapien ab

Birthe Berghöfer

Was geht? Das geht:

Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute und morgen mit Al Pacino

Thomas Blum
ndPlus

Selbstjustiz in der Ägäis

Politologe Maik Fielitz über die flüchtlingsfeindlichen Proteste und die extreme Rechte in Griechenland

Moritz Aschemeyer

Willkür bleibt

Jana Frielinghaus über die Nicht-Entscheidung zum Asylrecht verfolgter Homosexueller

Jana Frielinghaus
ndPlus

Anders, bunt und mutig

Ausstellung über Schwule, Lesben und Transgender aus Brandenburg in der Landeszentrale für politische Bildung

Andreas Fritsche

Aufgeheizte Stimmung

Aufrufe zu Jagd auf »Illegale« und »NGO-Mitarbeiter« auf den griechischen Ägäisinseln

Carolin Philipp, Athen