22.09.2016 ndPlus Gestatten: Schwulenfeind und Islamhasser Ins Abgeordnetenhaus wird der AfD-Abgeordnete Kay Nerstheimer einziehen, der sich diskriminierend im Internet äußerte Johanna Treblin
16.09.2016 ndPlus Dragqueen stellt Anzeige gegen AfD wegen Volksverhetzung Olivia Jones: »Das ist für mich keine Frage von Meinungsverschiedenheiten mehr« Florian Brand
14.09.2016 ndPlus Späte Gerechtigkeit für Homosexuelle Justizminister Heiko Maas will Gesetzentwurf zur Rehabilitierung von Opfern des Paragrafen 175 bald auf den Weg bringen Aert van Riel
01.09.2016 ndPlus Wahlappell von Schwulen und Lesben gegen Rechts »Berliner Manifest« zu den kommenden Wahlen: Nein zu Parteien, die sich gegen vielfältige und offene Gesellschaft stellen
31.08.2016 Kirchenkampf auf Sächsisch Liberale Christen formieren sich gegen den Konservatismus der sächsischen Landeskirche Max Zeising, Leipzig
29.08.2016 Sachsens Kirche traut sich nicht Liberale und linke Christen formieren sich gegen den Konservatismus der sächsischen Landeskirche Max Zeising, Leipzig
15.08.2016 ndPlus Solidaritätsaufrufe nach Mord an Trans-Aktivistin in Istanbul Unbekannte sollen Sexarbeiterin Hande Kader verbrannt haben / Hassgewalt gegen sexuelle Minderheiten nimmt in der Türkei zu Sebastian Bähr
09.08.2016 Seite an Seite für Akzeptanz und Edelmetall Die Hockeyspielerinnen Kate und Helen Richardson-Walsh sind das erste homosexuelle Ehepaar bei Olympia Peer Lasse Korff, Deodoro
09.08.2016 Eine verschwundene Welt Das Schwule Museum zeigt in einer Ausstellung zum Bühnenbildner Peter Kothe dessen Arbeiten für das Theater Kevin Clarke
08.08.2016 ndPlus Paragraf 175: Grüne wollen schnelle Entschädigung Bestrafte Homosexuelle sollen schnell rehabilitiert werden / Fraktion legt Gesetzentwurf vor
01.08.2016 Aufrufer Personalie: Harald Petzold zählt in der LINKEN zu den Kritikern von Sahra Wagenknecht. Aert van Riel
25.07.2016 Pride mit Sicherheit Hunderttausende ziehen zum Christopher Street Day durch die westliche Innenstadt Jérôme Lombard
23.07.2016 ndPlus Sichtbarkeit ist politisch Der Dialog zwischen Muslimen und sexuellen Minderheiten soll weitergehen Nicolas Šustr