23.07.2016 Karneval der Unpolitischen Warum der Christopher Street Day das Prinzip der Gleichheit verrät Wolfgang M. Schmitt
23.07.2016 ndPlus Wo die bunten Fahnen wehen Christopher-Street-Day in Berlin: Karnevalsumzug mit politischem Potenzial
21.07.2016 ndPlus Gespräche, Geduld, Aufklärung Diskussion über Homosexualität und Islam in Neuköllner Dar-Assalam-Moschee Nicolas Šustr
20.07.2016 Viel Schlager, keine Vermittlung Berlin Queer Days am Potsdamer Platz erstmals Teil schwul-lesbischer Feierlichkeiten Melanie Götz
16.07.2016 ndPlus Politik nur schmückendes Beiwerk? Das Lesbisch-Schwule Straßenfest rühmt sich mit dem Präsidenten des Bundes der Vertriebenen als Gast Melanie Götz
14.07.2016 ndPlus Leuchtender Protest Eine Ausstellung in Kreuzberg blickt aus queerer Perspektive auf Diskriminierung im Sport Christian Baron
09.07.2016 ndPlus Hoffnung für den Armenier Aram Bundesamt für Migration verspricht, homosexuellen Flüchtling noch einmal anzuhören Andreas Fritsche
05.07.2016 Die Attacken werden mehr Schwullesbische Aktivisten haben in Frankreich keine Lobby Ronny Blaschke, Paris
04.07.2016 ndPlus Eine viel zu offizielle EM Alexander Ludewig ist dankbar für unterhaltsame Abwechslung Alexander Ludewig
02.07.2016 ndPlus Schwule Justizopfer: Maas drückt aufs Tempo Eckpunkte zu Aufhebungsgesetz für Skandal-Paragraf 175 vorgelegt / Schnelle Rehabilitierung geplant Fabian Lambeck
28.06.2016 »Wir werden uns dem Hass entgegenstellen« Hunderttausende erinnern bei Gay-Pride-Paraden in den USA an die Opfer des Anschlags von Orlando Jennie Matthew, New York
27.06.2016 ndPlus Die Liebe nicht verstecken müssen Einem Armenier, der mit einem Russen in Brandenburg/Havel lebt, droht die Abschiebung Andreas Fritsche
26.06.2016 Abgeordneter Beck in Istanbul festgenommen Pride Week: Türkische Polizei versucht mit massivem Aufgebot Kundgebung zu verhindern / Wasserwerfer im Zentrum der Stadt positioniert
25.06.2016 Ein gewaltiges Problem mit Homophobie Schwulenfeindlichkeit ist in der muslimischen Welt ein weit verbreitetes Phänomen, meint Fabian Köhler. Das war mal anders - und zum Teil ist es das noch heute Fabian Köhler