25.07.2019 Mario Draghis letzte Aktion Die Europäische Zentralbank könnte ihre Geldpolitik weiter lockern - trotz Minuszinsen Hermannus Pfeiffer
24.04.2019 Kein Geldsegen trotz Hauptstadtbooms Seit dem Jahr 2000 stieg das verfügbare Haushaltseinkommen der Berliner inflationsbereinigt lediglich um läppische 1,3 Prozent Nicolas Šustr
21.02.2019 ndPlus Welcher Warenkorb die Inflation bestimmt Das Statistische Bundesamt berechnet ab sofort die Preisentwicklung neu - Energie verliert an Bedeutung Hermannus Pfeiffer
13.10.2018 Der IWF und seine »heißen Kartoffeln« In den Händen der nahezu unregulierten Schattenbanken liegen 45 Billionen US-Dollar Hermannus Pfeiffer
28.09.2018 ndPlus »Die Inflation frisst uns auf« Generalstreik gegen die Sparpolitik der Regierung Argentiniens und neue Milliarden vom IWF Jürgen Vogt
10.09.2018 Neue Töne von der SPD in Sachen Mieterrechte Nach Vorstellungen aus der Regierungspartei sollen Mieten in den nächsten fünf Jahren höchstens noch in Höhe der Inflationsrate steigen
05.09.2018 Sparen bei den Schwächsten Sozialleistungen in Frankreich hinken hinter der Inflationsrate her Ralf Klingsieck, Paris