07.01.2018 Becker fordert Unterlassungserklärung von AfD-Politiker Jens Maier gibt an, ein Mitarbeiter habe den Tweet verfasst / Boris Becker kritisiert diese Erklärung als »Masche der AfD«
06.01.2018 Freier Hass ist nicht freies Internet Katja Herzberg zur Debatte über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und Meinungsfreiheit im Netz Katja Herzberg
30.12.2017 Twitter-Jahresrückblick: »Schwer geschubst« beim G20 und passende Farben für die AfD Zwei Pfarrer, die Auseinandersetzung mit der »Bild«-Zeitung und natürlich alles, was mit den G20-Protesten zu tun hatte – das war das Jahr auf Twitter Moritz Wichmann
20.12.2017 Dienstleister greifen nach einer Vielzahl von Daten Untersuchung der Marktwächter zum Online-Bezahlen
19.12.2017 Kritik an der Digitalen Agenda 2014 Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
16.12.2017 Der Kampf um das Netz geht weiter Ein Zwei-Klassen-Internet stößt auf viel Widerstand, meint Moritz Wichmann Moritz Wichmann
15.12.2017 Regulierungsbehörde beschließt Aus für Netzneutralität in den USA Kritiker sehen Gefahr eines »Zwei-Klassen-Internet« - Republikaner sehen Netzneutralität als Investitionshindernis
11.12.2017 Es gibt zu wenig Internet in den Entwicklungsländern Vor allem Kinder sind laut dem Kinderhilfswerk UNICEF davon betroffen / Dies führe zu schlechteren Jobchancen
25.11.2017 Solidarität mit linkem Journalismus Warum eine linke, solidarische Zeitung wie »neues deutschland« in schwierigen Zeiten selbst Unterstützung braucht
24.11.2017 Amazon bringt Gewerkschaft und radikale Linke zusammen Bei den Aktionen für gute Löhne und Arbeitsbedingungen entstehen neue Allianzen Christopher Wimmer
22.11.2017 Netzneutralität in den USA vor dem Aus Behörde will »verfehlten Richtlinien« abschaffen / Netzaktivisten kündigen Klagen an
21.11.2017 Remember, remember ... Das Internet ist dabei, das Fernsehen als Leitmedium abzulösen. Aber: Das Programm lebt weiter
09.11.2017 ndPlus Wenig Wissen über viele Zocker Zu Panikmache wegen exzessiver Internetnutzung sehen Suchtforscher keinen Anlass Henriette Palm
06.11.2017 Unesco: Anzahl der Internetsperren durch Regierungen mehr als verdreifacht UN-Kulturorganisation sieht Informationszugang und Meinungsfreiheit gefährdet