23.12.2016 Generalbundesanwalt bestätigt Tötung Amris Mutmaßlicher Berlin-Attentäter in Mailand erschossen / Suche nach Unterstützernetzwerk dauert an
22.12.2016 Damit der Terrorist das Tanken nicht vergisst! Wie der IS Journalisten mit einer Lkw-Terror-Anleitung köderte Fabian Köhler
22.12.2016 Der IS wurde von Europa stark gemacht Die Propagandaquellen der Islamisten sind intakt Karin Leukefeld
22.12.2016 ndPlus Kommissar Zufall leistete Amtshilfe Ermittler finden im Terror-Lkw Dokumente eines Tunesiers und fahnden nun nach ihm Fabian Lambeck
22.12.2016 Die wahren Terrorhelfer Fabian Lambeck beobachtet mit Sorge, dass der durch neue Sicherheitsmaßnahmen forcierte Abbau der Bürgerrechte zum Kalkül des IS gehört Fabian Lambeck
22.12.2016 ndPlus Fragen nach dem Terror Öffentliche Fahndung nach Verdächtigem / Union will Asylrecht verschärfen
22.12.2016 ndPlus Spekulationen statt Fakten nach mutmaßlichem Anschlag Auch die großen Medien haben sich nach dem Vorfall am Berliner Breitscheidplatz nicht mit Ruhm bekleckert Jürgen Amendt
21.12.2016 ndPlus Wilde Theorien zum Botschaftermord Der Attentäter bekennt sich zum »Heiligen Krieg«, aber Ankaras Bürgermeister beschuldigt Gülen Jan Keetman
19.12.2016 ndPlus Brandenburg will vom IS verfolgte Jesiden aufnehmen Landtag beschließt begrenztes, noch unbestimmtes Sonderkontingent zur Aufnahme von Frauen und Kindern der religiösen Minderheit Andreas Fritsche
17.12.2016 ndPlus Ermittlungen nach Bombenfunden Zwölfjähriger aus Ludwigshafen steht unter Verdacht / Bundesanwälte eingeschaltet
15.12.2016 Militärischer Sieg ohne Hoffnung auf ein Kriegsende Russland hat Assads Armee wieder aufgerichtet, doch Frieden wird das Bündnis nicht erzwingen können René Heilig
14.12.2016 ndPlus Kämpfen sollen die anderen in Afghanistan Die Ziele des NATO-Militäreinsatzes sind am Hindukusch verfehlt worden. Trotzdem wird sich die Bundeswehr weiter beteiligen Aert van Riel
14.12.2016 »Götter« für Assads Erfolge Russische und andere Spezialeinheiten kämpfen in Syrien - für unterschiedliche Interessen René Heilig