25.06.2021 Humanitäre Korridore nach Idlib nutzen auch den Islamisten Westliche Mitglieder des UN-Sicherheitsrats wollen Zugang weiter erhalten, Russland sieht darin eine Verletzung der syrischen Souveränität Karin Leukefeld, Damaskus
14.06.2021 »Wir sind alle verantwortlich« In Tunesien kämpft der 28-jährige Tänzer Omar Ben Amor gegen die Radikalisierung in der Gesellschaft Mirco Keilberth, Sfax
07.06.2021 Gebietsverluste an Taliban noch vor Abzug Der Truppenabzug destabilisiert Afghanistan. Islamisten übernehmen kampflos einzelnen Bezirk Daniel Lücking
06.06.2021 Haldenwang: Rechtsextremismus »größte Gefahr« für Sicherheit und Demokratie VS-Chef: Sowohl »terroristische Strukturen« als auch »klassische Szene mit Kameradschaften und Parteien«
31.05.2021 Die Angst vor der altbekannten Gefahr Russland blickt mit Sorgen auf den US-amerikanischen Abzug aus Afghanistan und will seine Interessensphäre in Zentralasien vor islamistischem Terror schützen Birger Schütz
22.05.2021 Ein Anlass für neue Repressionen Nach den propalästinensischen Demonstrationen wollen deutsche Regierungspolitiker auch gegen Organisationen vorgehen, die als links gelten Aert van Riel
21.05.2021 Höchststrafe für tödliche Messerattacke von Dresden Angeklagter hatte im Oktober 2020 zwei Männer in der Dresdner Innenstadt niedergestochen
13.05.2021 Antisemitischer Demonstrationszug in Gelsenkirchen gestoppt Vor Synagogen in Münster und Bonn wurden israelische Flaggen angezündet / NRW-Landesregierung ergreift zusätzliche Schutzmaßnahmen an jüdischen Orten
05.05.2021 Islamistisches Netzwerk »Ansaar International« in Deutschland verboten Bundesinnenminister Seehofer: »Wer den Terror bekämpfen will, muss seine Geldquellen austrocknen«
17.04.2021 Von Lügen getragen Über den Krieg in Afghanistan, den geplanten Abzug der Nato-Truppen und seine geostrategischen Folgen. René Heilig
13.04.2021 Schwulenhass war Tatmotiv Prozessbeginn gegen radikalen Islamisten, der in Dresden einen Homosexuellen erstach Hendrik Lasch
10.04.2021 Ein neuer Kampfbegriff Die Regierung Macron wittert eine Allianz aus Linken und Islamisten Andreas Häckermann
07.04.2021 Dem Ölkonzern Total wird der Norden Mosambiks zu heiß Französischer Energiekonzern zieht wie im Januar wegen militärischen Konflikts in Mosambik Mitarbeiter ab Andreas Bohne
01.04.2021 Zivilisten in Mali bei Luftangriff getötet UN-Bericht erhebt schwere Anschuldigungen gegen Frankreichs Militär Ralf Klingsieck, Paris
15.03.2021 »Wir brauchen eine barmherzige Lesart des Korans« Hassan Geuad protestiert mit Straßenperformances gegen islamistischen Terror und kämpft für einen fortschrittlichen Islam Philipp Hedemann
15.03.2021 Präsident der Trümmer Syriens Staatschef präsentiert sich unter dem Slogan »Assad oder Chaos« als Problemlösung Philip Malzahn
12.03.2021 Die Medien und der Terror Britische Studie untersucht Presse als Botschafter nach Anschlägen Dieter Reinisch
04.03.2021 Mordanklage nach tödlichem Angriff auf Touristen in Dresden Mutmaßlicher Islamist Abdullah A. H. H. hatte im Oktober 2020 im Dresdner Stadtzentrum unvermittelt auf zwei Männer eingestochen